Ausflug zur Insel Herrenchiemsee: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:




==Geschichte==
Über Jahrhunderte, bis zur [[Säkularisation]] - der teilweisen Enteignung der kath. Kirche, war die Insel im Besitz des ''Klosters Herrenchiemsee.'' Die Insel wurde im Jahr [[1873]] von König [[Ludwig II.]] für 350.000 Gulden von einem Konsortium württembergischer Holzspekulanten abgekauft. Dann begann er hier sein Schloss Herrenchiemsee zu bauen. Dadurch unterblieb auch die Abholzung der Insel.


==Wege dorthin==
==Wege dorthin==
6.430

Bearbeitungen