177
Bearbeitungen
Ara83 (Diskussion | Beiträge) (→Geschichte: 89HitFM eigene Schreibweise des ehemaligen Radiosenders ohne 0 und ohne Leerzeichen) |
Ara83 (Diskussion | Beiträge) K (→Geschichte) |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
Sendestart war am 29. September 1985 auf 92,4 Mhz, dort teilte man sich die Frequenz mit diversen anderen Radiosendern. | Sendestart war am 29. September 1985 auf 92,4 Mhz, dort teilte man sich die Frequenz mit diversen anderen Radiosendern. | ||
Von 1986 bis 1989 sendete man auf 95,5 Mhz mit [[Radio Charivari]] gemeinsam. | Von 1986 bis 1989 sendete man auf 95,5 Mhz mit [[Radio Charivari]] gemeinsam. | ||
Seit 1988 sendet er auf seiner heutigen Frequenz 89,0 Mhz. Aber auch dort musste sich Radio 2day die Frequenz mit einem anderen Sender teilen, nämlich mit Starsat Radio, das 1992 pleite ging. | Seit 1988 sendet er auf seiner heutigen Frequenz 89,0 Mhz. Aber auch dort musste sich Radio 2day die Frequenz mit einem anderen Sender teilen, nämlich mit Starsat Radio, das 1992 pleite ging.1991 kam 89HitFm mit dazu. | ||
2day sendete nur von 6 bis 12 Uhr und von 18 bis 24 Uhr, die restliche Zeit des Tages sendete 89HitFM. 2day und 89HitFM entwickelnden sich beide zu Jugendradios. Wobei 2day damals die Rochmusik aus dem Programm nahm und nur Dance, Funk, Soul und Rap spielte. Sonntags sendete man einige Stunden weniger da noch "Radio Neues Europa" (heute "Radio Horeb") sendete. | 2day sendete nur von 6 bis 12 Uhr und von 18 bis 24 Uhr, die restliche Zeit des Tages sendete 89HitFM. 2day und 89HitFM entwickelnden sich beide zu Jugendradios. Wobei 2day damals die Rochmusik aus dem Programm nahm und nur Dance, Funk, Soul und Rap spielte. Sonntags sendete man einige Stunden weniger da noch "Radio Neues Europa" (heute "Radio Horeb") sendete. | ||
2000 musste 89HitFM den Sendebetrieb einstellen und 2day durfte nun Montag bis Samstag rund um die senden. | 2000 musste 89HitFM den Sendebetrieb einstellen und 2day durfte nun Montag bis Samstag rund um die senden. |
Bearbeitungen