Sondergericht München: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Beispiel e
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Beispiel e)
Zeile 9: Zeile 9:
* Andreas Heusler: [http://www.forhistiur.de/1998-01-heusler/ Ausbeutung und Disziplinierung. Zur Rolle des Münchner Sondergerichts und der Stapoleitstelle München im Kontext der nationalsozialistischen Fremdarbeiterpolitik.]  Aufsatz vom 15. Januar 1998, ISSN 1860-5605 In : forum historiae iuris,  
* Andreas Heusler: [http://www.forhistiur.de/1998-01-heusler/ Ausbeutung und Disziplinierung. Zur Rolle des Münchner Sondergerichts und der Stapoleitstelle München im Kontext der nationalsozialistischen Fremdarbeiterpolitik.]  Aufsatz vom 15. Januar 1998, ISSN 1860-5605 In : forum historiae iuris,  
**auch zur [[gestapo|Münchner Stapoleitstelle]]
**auch zur [[gestapo|Münchner Stapoleitstelle]]
 
* Hüttenberger, Heimtückeverfahren, 1981
=== Siehe auch, Weblinks ===
=== Siehe auch, Weblinks ===
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Sondergericht#Sondergerichte_der Zeit_des_Nationalsozialismus Wikipedia-Artikel zu Sondergerichten der Zeit des Nationalsozialismus]  
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Sondergericht#Sondergerichte_der Zeit_des_Nationalsozialismus Wikipedia-Artikel zu Sondergerichten der Zeit des Nationalsozialismus]  
* Die Verhandlung gegen Pater R. Mayer
* Die Verhandlung gegen [[Rupert Mayer|Pater R. Mayer]]:'' [http://www.sueddeutsche.de/muenchen/ns-sondergerichte-der-pater-und-sein-richter-1.744570 Der Pater und sein Richter.] ''SZ vom 10. Mai 2010
* Der Vorsitzende des Fliegenden Sondergerichts West in München
* Der Vorsitzende des Fliegenden Sondergerichts West in München, Generalleutnant Rudolf Hübner. Er wurde am 10. März 1945 zum Kommandeur des Fliegenden Sondergerichts West ernannt. Es ging um die Rhein-Brücke in Remagen, dort verurteilte Hübner nach den Verhandlungen bis zum 14. März 1945 die Majore Hans Scheller, August Kraft und Herbert Strobel, Hauptmann Bratge und Oberleutnant Peters zum Tod durch Erschießen. Die Urteile wurden jeweils unmittelbar nach der Verkündigung vollstreckt. Am 28. April 1945 wurde Hübner zum Kommandanten von München ernannt. Unter seinem Kommando wurden in den letzten Kriegstagen auch zahlreiche Unterstützer der [[Freiheitsaktion Bayern]] "hingerichtet" - korrekt wäre: ermordet.


[[
[[Kategorie:Geschichte]] [[Kategorie:Nationalsozialismus]] [[Kategorie:20. Jahrhundert]]
[[Kategorie:Geschichte]] [[Kategorie:Nationalsozialismus]] [[Kategorie:20. Jahrhundert]]
[[Kategorie:Justiz]]
[[Kategorie:Justiz]]
988

Bearbeitungen

Navigationsmenü