36.022
Bearbeitungen
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:IMG 0950.JPG|thumb|Import/Export im [[Kreativquartier]] (seit 2014)]] | [[Datei:IMG 0950.JPG|thumb|Import/Export im [[Kreativquartier]] (seit 2014)]] | ||
Das '''Import/Export''' war ein im April [[2010]] zu einem Festivalzentrum des Projektes | Das '''Import/Export''' war ein im April [[2010]] zu einem Festivalzentrum des Projektes ''Munich Central'' der [[Münchner Kammerspiele]] umgebauter ehemaliger türkischer Lebensmittel- und Gemüseladen in der [[Goethestraße]] 30. | ||
Munich Central fand hier im Juni 2010 statt. Der [[Bezirksausschuss]] [[Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt]] und das städtische [[Kulturreferat]] unterstützten verschiedene Programmangebote im Import/Export. Betrieben wurde es seitdem vom [[Kunstzentrat|Kunstzentrat e.V.]] als temporäres Projekt und die Räumlichkeiten wurden vom Verein als Zwischennutzung gemietet. Nachdem der Hauseigentümer, die REDAG (Real Estate Development AG) den Umbau der Räumlichkeiten beschloss, musste bis Ende August [[2013]] der Rückbau der Liegenschaft in der ''Goethestraße 30'' organisiert und durchgeführt werden. Am 7. August 2013 wurde das Haus besetzt.<ref>[http://de.indymedia.org/2013/08/347462.shtml München: Import/Export besetzt], indymedia.org, August 2013.</ref> Organisatoren sind [[Michael Schild]] und [[Tuncay Acar]]. | Munich Central fand hier im Juni 2010 statt. Der [[Bezirksausschuss]] [[Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt]] und das städtische [[Kulturreferat]] unterstützten verschiedene Programmangebote im Import/Export. Betrieben wurde es seitdem vom [[Kunstzentrat|Kunstzentrat e.V.]] als temporäres Projekt und die Räumlichkeiten wurden vom Verein als Zwischennutzung gemietet. Nachdem der Hauseigentümer, die REDAG (Real Estate Development AG) den Umbau der Räumlichkeiten beschloss, musste bis Ende August [[2013]] der Rückbau der Liegenschaft in der ''Goethestraße 30'' organisiert und durchgeführt werden. Am 7. August 2013 wurde das Haus besetzt.<ref>[http://de.indymedia.org/2013/08/347462.shtml München: Import/Export besetzt], indymedia.org, August 2013.</ref> Organisatoren sind [[Michael Schild]] und [[Tuncay Acar]]. |
Bearbeitungen