36.022
Bearbeitungen
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
=== U- und S-Bahnhöfe === | === U- und S-Bahnhöfe === | ||
* [[Marienplatz]] | * [[Marienplatz]] | ||
* [[Neuperlach Süd]] | |||
[[Datei:MueNockherbergtrepp022011a.jpg|thumb|00 unter dem Treppenaufgang zum Schmederergarten]] | [[Datei:MueNockherbergtrepp022011a.jpg|thumb|00 unter dem Treppenaufgang zum Schmederergarten]] | ||
[[Datei:Muewclerchenfeldstr2011abw.jpg|thumb| | [[Datei:Muewclerchenfeldstr2011abw.jpg|thumb|An der [[Lerchenfeldstraße]]]] | ||
== Bedürfnisanstalten unter [[Denkmalschutz]] == | == Bedürfnisanstalten unter [[Denkmalschutz]] == | ||
* Am [[Holzplatz]], [[Holzstraße]]: Moosgrün, gusseiserner Grundstock, Form eines Pavillons, eine Lichtkanzel auf dem Dach (verschlossen) | * Am [[Holzplatz]], [[Holzstraße]]: Moosgrün, gusseiserner Grundstock, Form eines Pavillons, eine Lichtkanzel auf dem Dach (verschlossen) | ||
* Hinter dem [[Gasteig]] an der [[Kellerstraße]] und Ecke [[Preysingstraße]]: Moosgrün, gusseiserner Grundstock, rechteckige Bauform (verschlossen). | * Hinter dem [[Gasteig]] an der [[Kellerstraße]] und Ecke [[Preysingstraße]]: Moosgrün, gusseiserner Grundstock, rechteckige Bauform (verschlossen). Erst nach der Vollendung des Gasteiggebäudes dorthin gebracht. | ||
* Am [[Nockherberg]]: In der Böschungsmauer, unter dem Treppenaufgang, aus Naturstein und Beton. Von [[August Blössner]] entworfen (verschlossen). | * Am [[Nockherberg]]: In der Böschungsmauer, unter dem Treppenaufgang, aus Naturstein und Beton. Von [[August Blössner]] entworfen (verschlossen). | ||
* Am Treppenaufgang zur [[Hochstraße]]: Architekt [[Theodor Fischer]] (verschlossen) | * Am Treppenaufgang zur [[Hochstraße]]: Architekt [[Theodor Fischer]] (verschlossen) | ||
* Im Randbereich des [[Englischer Garten|Englischen Gartens]] unweit der Straßenbahnhaltestelle [[Lerchenfeldstraße]]. Architekt [[Richard Schachner]]. | * Im Randbereich des [[Englischer Garten|Englischen Gartens]] unweit der Straßenbahnhaltestelle [[Lerchenfeldstraße]]. Architekt [[Richard Schachner]]. 2011/2012 Umwandlung in ein kleines [[Fräulein Grüneis|Restaurant]]. | ||
* An der [[Waisenhausstraße]]: Unterirdische Bedürfnisanstalt in der ehemaligen Straßenbahnstation mit Warteraum. Darin befindet sich noch heute ein kleiner Zeitungskiosk. Die Bedürfnis-Anstalt ist verschlossen. | * An der [[Waisenhausstraße]]: Unterirdische Bedürfnisanstalt in der ehemaligen Straßenbahnstation mit Warteraum. Darin befindet sich noch heute ein kleiner Zeitungskiosk. Die Bedürfnis-Anstalt ist verschlossen. | ||
* Das ehemalige Bedürfnisanstaltsgebäude mit eingebauten Diensträumen für die | * Das ehemalige Bedürfnisanstaltsgebäude mit eingebauten Diensträumen für die Trambahner am [[Max-Weber-Platz]] dient heute als Überdachung der [[U-Bahn]]rolltreppenanlage. Es wurde im Jahr 1906 von dem Architekten [[Richard Schachner]] entworfen und für einen Geldbetrag von damals 21.400 Mark errichtet. | ||
{{Wikipedia-Artikel|Bedürfnisanstalt}} | {{Wikipedia-Artikel|Bedürfnisanstalt}} | ||
[[Kategorie:Bedürfnisanstalt| ]] | [[Kategorie:Bedürfnisanstalt| ]] | ||
[[Kategorie:Infrastruktur]] | [[Kategorie:Infrastruktur]] | ||
[[Kategorie:Bauwerk]] | [[Kategorie:Bauwerk]] | ||
[[Kategorie:Baudenkmal]] |
Bearbeitungen