36.022
Bearbeitungen
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
Seit [[1818]] gehört Stockdorf zu Gauting. Die heutigen Gemeindeteile Buchendorf, Unterbrunn und Oberbrunn mit Hausen wurden erst im Zuge der Gebietsreform [[1978]] mit Gauting zur Großgemeinde vereinigt. | Seit [[1818]] gehört Stockdorf zu Gauting. Die heutigen Gemeindeteile Buchendorf, Unterbrunn und Oberbrunn mit Hausen wurden erst im Zuge der Gebietsreform [[1978]] mit Gauting zur Großgemeinde vereinigt. | ||
Der Bau der [[Eisenbahn]]linie München-Starnberg [[1854]] brachte einen bedeutenden Schub in der Gemeindeentwicklung. Seit [[1903]] entstand westlich der Bahn die Gautinger Villenkolonie. Nach [[1945]] siedelten sich viele Flüchtlinge aus dem Sudetenland und Schlesien an. | Der Bau der [[Eisenbahn]]linie München-Starnberg [[1854]] brachte einen bedeutenden Schub in der Gemeindeentwicklung. Seit [[1903]] entstand westlich der Bahn die Gautinger Villenkolonie. Nach [[1945]] siedelten sich viele Flüchtlinge aus dem Sudetenland und Schlesien an. Seit [[1972]] gibt einen [[S-Bahnhof]] der [[S6]]. | ||
Am Ende der Naziherrschaft wurde Gauting von einem der sog. Todesmärsche aus dem Konzentrationslager Dachau berührt. Die amerikanische [[Militärregierung]] hatte dann auf dem Gelände der heutigen Fachkliniken ein DP-Hospital eingerichtet. In Gauting wurden an TBC erkrankte Displaced Persons behandelt. Es gab noch nach Kriegsende viele Tote unter den befreiten jüdischen und anderen KZ-Opfern — [[Gedenken an die KZ-Opfer in Gauting]] | Am Ende der Naziherrschaft wurde Gauting von einem der sog. Todesmärsche aus dem Konzentrationslager Dachau berührt. Die amerikanische [[Militärregierung]] hatte dann auf dem Gelände der heutigen Fachkliniken ein DP-Hospital eingerichtet. In Gauting wurden an TBC erkrankte Displaced Persons behandelt. Es gab noch nach Kriegsende viele Tote unter den befreiten jüdischen und anderen KZ-Opfern — [[Gedenken an die KZ-Opfer in Gauting]] | ||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
}} | }} | ||
{{Website|www.gauting.de}} | {{Website|www.gauting.de}} | ||
==Lage== | ==Lage== | ||
{{Lage|nord=48.066995|ost=11.379212}} | {{Lage|nord=48.066995|ost=11.379212}} | ||
==Weblinks == | |||
*[https://sites.google.com/site/gautinginfoportal/ga Über Gauting] (bei Mein Würmtal) | *[https://sites.google.com/site/gautinginfoportal/ga Über Gauting] (bei Mein Würmtal) | ||
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Baudenkmäler_in_Gauting Kurze Beschreibungen der Baudenkmäler, komplette Liste] (wikipedia) | *[https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Baudenkmäler_in_Gauting Kurze Beschreibungen der Baudenkmäler, komplette Liste] (wikipedia) | ||
Zeile 36: | Zeile 33: | ||
[[Kategorie:Landkreis Starnberg]] | [[Kategorie:Landkreis Starnberg]] | ||
[[Kategorie:S-Bahnhof]] | |||
[[Kategorie:S6]] |
Bearbeitungen