1.542
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
==Radio Gong (2000)== | ==Radio Gong (2000)== | ||
Auf 96,3 "Radio Gong" (damals mit dem Zusatz 2000, da man kurz zuvor mit "Radio 2000 fusionierte). Der somit seit damals zum alleinigen Anbieter auf dieser Frequenz wurde. | Auf 96,3 startete am selben Tag "Radio Gong" (damals mit dem Zusatz 2000, da man kurz zuvor mit "Radio 2000 fusionierte). Der somit seit damals zum alleinigen Anbieter auf dieser Frequenz wurde. | ||
Erster Chef des Senders war bis 1991 Helmut Markwort, der von 1993 bis 2010 Chefredakteur beim [[Focus]] war. | Erster Chef des Senders war bis 1991 Helmut Markwort, der von 1993 bis 2010 Chefredakteur beim [[Focus]] war. | ||
Von 1992 bis 1994 hatte Michael Bully Herbig eine Morningshow, der später als Comedien und Schauspieler im Fernsehen und Kino populär geworden ist. | Von 1992 bis 1994 hatte Michael Bully Herbig eine Morningshow, der später als Comedien und Schauspieler im Fernsehen und Kino populär geworden ist. | ||
Zeile 56: | Zeile 56: | ||
==Die weitere Entwicklung bei den anderen Radios== | ==Die weitere Entwicklung bei den anderen Radios== | ||
=Radio Xanadu 93,3/Energy= | |||
1988 hatte der Gründer Jo Lüders Radio Xanadu an neue Eigentümer verkauft. Da er mit "Starsat Radio" ein neues Projekt startete. | 1988 hatte der Gründer Jo Lüders Radio Xanadu an neue Eigentümer verkauft. Da er mit "Starsat Radio" ein neues Projekt startete. | ||
Am 18. April 1988 ging dann sozusagen ein neues Radio Xanadu mit dem Zusatz "Citywelle München" an den Start. Von nun an sendete man auch über Antenne rund um die Uhr. | Am 18. April 1988 ging dann sozusagen ein neues Radio Xanadu mit dem Zusatz "Citywelle München" an den Start. Von nun an sendete man auch über Antenne rund um die Uhr. |
Bearbeitungen