6.256
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die '''Städtisches Klinikum München GmbH''' mit Sitz in der [[Thalkirchner Straße]] in [[München]] wurde zum 01. Januar [[2005]] aufgrund des [[München]]er Stadtratsbeschlusses vom 17. März [[2004]] über die Zusammenfassung der städtischen Krankenhäuser ''[[Klinikum Bogenhausen|Bogenhausen]]'', ''[[Klinikum Harlaching|Harlaching]]'', ''[[Klinikum Neuperlach|Neuperlach]]'', ''[[Klinikum Schwabing|Schwabing]]'', ''[[Klinik Thalkirchner Straße|Thalkirchner Straße]]'', des ''Instituts für Pflegeberufe'' (jetzt: '' | Die '''Städtisches Klinikum München GmbH''' mit Sitz in der [[Thalkirchner Straße]] in [[München]] wurde zum 01. Januar [[2005]] aufgrund des [[München]]er Stadtratsbeschlusses vom 17. März [[2004]] über die Zusammenfassung der städtischen Krankenhäuser ''[[Klinikum Bogenhausen|Bogenhausen]]'', ''[[Klinikum Harlaching|Harlaching]]'', ''[[Klinikum Neuperlach|Neuperlach]]'', ''[[Klinikum Schwabing|Schwabing]]'', ''[[Klinik Thalkirchner Straße|Thalkirchner Straße]]'', des ''Instituts für Pflegeberufe'' (jetzt: ''Akademie''), des Blutspendedienstes der Stadt München und der Zentralwäscherei (jetzt: ''Textilservice'') zu einem Unternehmen gegründet. | ||
Die Gesellschaft steht unter der Leitung einer vierköpfigen Geschäftsführung, dem Vorsitzenden und den drei Geschäftsführern der Bereiche ''Strategie und Planung'', ''Finanzen'' und ''Personal und Soziales''. Insgesamt verfügt das Unternehmen heute über 3.500 Betten, 260 tagesklinische Plätze und 8.500 Mitarbeiter/-innen, behandelt rund ein Drittel aller Patienten im Großraum München und ist damit der größte Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen im süddeutschen Raum. Ferner erfolgt an der Akademie des Unternehmens in der Kraepelinstraße die Ausbildung in den verschiedenen Pflegeberufen. | Die Gesellschaft steht unter der Leitung einer vierköpfigen Geschäftsführung, dem Vorsitzenden und den drei Geschäftsführern der Bereiche ''Strategie und Planung'', ''Finanzen'' und ''Personal und Soziales''. Insgesamt verfügt das Unternehmen heute über 3.500 Betten, 260 tagesklinische Plätze und 8.500 Mitarbeiter/-innen, behandelt rund ein Drittel aller Patienten im Großraum München und ist damit der größte Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen im süddeutschen Raum. Ferner erfolgt an der Akademie des Unternehmens in der Kraepelinstraße die Ausbildung in den verschiedenen Pflegeberufen. |
Bearbeitungen