Mariss Jansons: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Mariss Jansons''' (* 14. Januar [[1943]]) ist als Dirigent musikalischer Leiter des [[Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks|Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks]].  
'''Mariss Jansons''' (* 14. Januar [[1943]]) ist seit 2003 als Dirigent musikalischer Leiter des [[Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks|Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks]].  


Jansons wurde in Riga in einer Musikerfamilie geboren. Seine Familie litt unter den [[Judenpogrom|NS-Judenverfolgungen]]. Jansons studierte Violine, Klavier und Dirigieren am Leningrader/Petersburger Konservatorium und ging 1969 nach Österreich, wo er bei Herbert von Karajan arbeiten konnte. 1973 wurde er stellvertretender Dirigent der Leningrader Philharmoniker. Es folgten nach [[Wien]] die Stationen Oslo, London, Pittsburgh. Seit 2003 ist er als Nachfolger [[Lorin Maazel]]s Chefdirigent beim [[Bayerischen Rundfunk]]. Er ist seit September 2004 auch Chefdirigent des Amsterdamer Concertgebouw-Orchesters.  
Jansons wurde in Riga in einer Musikerfamilie geboren. Seine Familie litt unter den [[Judenpogrom|NS-Judenverfolgungen]]. Jansons studierte Violine, Klavier und Dirigieren am Leningrader/Petersburger Konservatorium und ging 1969 nach Österreich, wo er bei Herbert von Karajan arbeiten konnte. 1973 wurde er stellvertretender Dirigent der Leningrader Philharmoniker. Es folgten nach [[Wien]] die Stationen Oslo, London, Pittsburgh. Seit 2003 ist er als Nachfolger [[Lorin Maazel]]s Chefdirigent beim [[Bayerischen Rundfunk]]. Er ist seit September 2004 auch Chefdirigent des Amsterdamer Concertgebouw-Orchesters.


===Weblinks===
2006, 2012 und 2016 leitete er das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker.


{{Wikipedia-Artikel}}
==Auszeichnungen (Auswahl)==
*2007: [[Bayerischer Verdienstorden]]
*2010: [[Bayerischer Maximiliansorden für Wissenschaft und Kunst]]


==Weblinks==
*[http://www.br-so.de/symphonieorchester/geschichte-brso-orchester/mariss-jansons/ Mariss Jansons auf der Seite des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks]
*Zum Konzertsaalstreit: [http://www.zeit.de/2015/07/mariss-jansons-muenchner-konzertsaele ''"Ich schäme mich seit Jahren."''] Der Konzertsaalstreit ist peinlich für das deutsche Musikleben. Jansons empört sich über die aussichtslos scheinende Misere. (In ''Die Zeit'' 7/2015)


* [[Gasteig#Weblinks|… zum Konzertsaalstreit]]
{{Wikipedia-Artikel}}


{{SORTIERUNG:Jansons, Mariss}}
{{SORTIERUNG:Jansons, Mariss}}
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Dirigent]]
[[Kategorie:Dirigent]]
[[Kategorie:Träger des Bayerischen Verdienstordens]]
36.022

Bearbeitungen