36.022
Bearbeitungen
(typo) |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
==Geschichte== | ==Geschichte== | ||
In einer Landkarte von | In einer Landkarte von [[Philipp Apian]] (1531 – 1589) eingezeichnet, kann sie erstmalig nachgewiesen werden. Der vermutlich hölzerne Bau brannte [[1833]] ab. Die Glocken von [[1789]] konnten gerettet werden. | ||
Durch eine Munifizens (lat. Spende) des Simmelbauern und Mesner, Emmeran Limmer, konnte die jetzige Kirche nach Plänen von Thaddäus Wagner [[1840]] gebaut werden. | Durch eine Munifizens (lat. Spende) des Simmelbauern und Mesner, Emmeran Limmer, konnte die jetzige Kirche nach Plänen von Thaddäus Wagner [[1840]] gebaut werden. | ||
| Zeile 10: | Zeile 10: | ||
[[1890]] – [[1900]] ließ Kaspar Hauser die Kirche konsekrieren, von dieser Zeit an wurde wöchentlich eine Messe gelesen. [[1925]] erhielt die Kirche 4 gemalte Fenster. | [[1890]] – [[1900]] ließ Kaspar Hauser die Kirche konsekrieren, von dieser Zeit an wurde wöchentlich eine Messe gelesen. [[1925]] erhielt die Kirche 4 gemalte Fenster. | ||
[[Kategorie:Kirche]] | |||
[[Kategorie:Kirchstockach]] | |||
[[Kategorie:Kirche]][[Kategorie:Kirchstockach]] | |||
Bearbeitungen