Liste Münchner Straßennamen: Unterschied zwischen den Versionen

K
K (C&P ist manchmal zu wenig)
Zeile 7.408: Zeile 7.408:


Beispiele:
Beispiele:
*[[Schäfflerstraße]], [[Augustinerstraße]], [[Färbergraben]] und [[Rosental]] bilden einen gemeinsamen inneren Ring, der historisch um die [[Frauenkirche]] und den Kern der [[Altstadt]] herumführte. Im Osten dürften etwa [[Viktualienmarkt]] und [[Sparkassenstraße]] den Ringschluss gebildet haben.
*Altstadt: [[Schäfflerstraße]], [[Augustinerstraße]], [[Färbergraben]] und [[Rosental]] bilden einen gemeinsamen inneren Ring, der früher / historisch um die [[Frauenkirche]] und den Kern der [[Altstadt]] herumführte. Im Osten dürften etwa [[Viktualienmarkt]] und [[Sparkassenstraße]] den Ringschluss gebildet haben.
* [[Altstadtring]] aus dem [[Altstadtringtunnel]], [[Von-der-Tann-Straße]], [[Franz-Josef-Strauß-Ring|Franz-Josef-Strauß-]], [[Karl-Scharnagl-Ring|Karl-Scharnagl-]], [[Thomas-Wimmer-Ring]], [[Isartorplatz]], [[Frauenstraße|Frauen-]], [[Blumenstraße]], [[Sendlinger-Tor-Platz]], [[Sonnenstraße]], [[Karlsplatz|Stachus (Karls-)]], [[Lenbachplatz|Lenbach-]], [[Maximiliansplatz]] und [[Oskar-von-Miller-Ring]]
* '''[[Altstadtring]]''', bestehend aus dem [[Altstadtringtunnel]], [[Von-der-Tann-Straße]], [[Franz-Josef-Strauß-Ring|Franz-Josef-Strauß-]], [[Karl-Scharnagl-Ring|Karl-Scharnagl-]], [[Thomas-Wimmer-Ring]], [[Isartorplatz]], [[Frauenstraße|Frauen-]], [[Blumenstraße]], [[Sendlinger-Tor-Platz]], [[Sonnenstraße]], [[Karlsplatz|Stachus (Karls-)]], [[Lenbachplatz|Lenbach-]], [[Maximiliansplatz]] und [[Oskar-von-Miller-Ring]]
* [[Mittlerer Ring]] (Bundesstraße 2 R) gebildet aus: [[Isarring]], [[Richard-Strauss-Straße]], [[Leuchtenbergring]], [[Innsbrucker Ring]], [[Chiemgaustraße]], [[Tegernseer Landstraße], [[Candidstraße]], [[Brudermühlstraße]], [[Heckenstallerstraße]], [[Garmischer Straße]], [[Trappentreustraße]], [[Donnersbergerbrücke]], [[Landshuter Allee]], [[Georg-Brauchle-Ring]], [[Petuelring]] und [[Schenkendorfstraße]]
* '''[[Mittlerer Ring]]''' (Bundesstraße 2 R) gebildet aus: [[Isarring]], [[Richard-Strauss-Straße]], [[Leuchtenbergring]], [[Innsbrucker Ring]], [[Chiemgaustraße]], [[Tegernseer Landstraße]], [[Candidstraße]], [[Brudermühlstraße]], [[Heckenstallerstraße]], [[Garmischer Straße]], [[Trappentreustraße]], [[Donnersbergerbrücke]], [[Landshuter Allee]], [[Georg-Brauchle-Ring]], [[Petuelring]] und [[Schenkendorfstraße]]


Als Tangenten, z. B.:
Als Tangenten, z. B.:
Zeile 7.416: Zeile 7.416:
* [[Theatinerstraße| Theatiner-]], [[Odeonsplatz]], [[Ludwigstraße|Ludwig-]]  und [[Leopoldstraße]] (3,6 km vom [[Siegestor]] bis zur Kreuzung [[Milbertshofener Straße]] / [[Domagkstraße]]; früher Schwabinger Landstraße) bis [[Münchner Freiheit]], dann [[Ingolstädter Straße]]
* [[Theatinerstraße| Theatiner-]], [[Odeonsplatz]], [[Ludwigstraße|Ludwig-]]  und [[Leopoldstraße]] (3,6 km vom [[Siegestor]] bis zur Kreuzung [[Milbertshofener Straße]] / [[Domagkstraße]]; früher Schwabinger Landstraße) bis [[Münchner Freiheit]], dann [[Ingolstädter Straße]]
* [[B11]], [[Wolfratshauser Straße]], [[Schäftlarnstraße]], [[Auenstraße]],  [[Widenmayerstraße]] – von Südwesten der Isar folgend.
* [[B11]], [[Wolfratshauser Straße]], [[Schäftlarnstraße]], [[Auenstraße]],  [[Widenmayerstraße]] – von Südwesten der Isar folgend.
* [[Bodenseestraße]] bzw [[Landsberger Straße]] gehen zum [[Stachus]] hin in die [[Bayerstraße]] über.  
* Von '''Südwest''': [[Bodenseestraße]] bzw. [[Landsberger Straße]] gehen zum [[Stachus]] hin in die [[Bayerstraße]] über.  
* Von der Nordostecke der [[Residenz]] als [[Brienner Straße]] ab [[Odeonsplatz]] über [[Wittelsbacher Platz]], [[Karolinenplatz]], [[Königsplatz]] und [[Stiglmaierplatz]], dann als [[Nymphenburger Straße]] inkl. [[Rotkreuzplatz]], dem historischen [[Fürstenweg]] in [[Neuhausen]] zum [[Schloss Nymphenburg]]  
* Fürstenweg: Von der Nordostecke der [[Residenz]] als [[Brienner Straße]] ab [[Odeonsplatz]] über [[Wittelsbacher Platz]], [[Karolinenplatz]], [[Königsplatz]] und [[Stiglmaierplatz]], dann als [[Nymphenburger Straße]] inkl. [[Rotkreuzplatz]], dem historischen [[Fürstenweg]] in [[Neuhausen]] zum [[Schloss Nymphenburg]]


==Literatur==
==Literatur==
3.067

Bearbeitungen