The Magician & the Scientist: Unterschied zwischen den Versionen
The Magician & the Scientist (Quelltext anzeigen)
Version vom 18. August 2014, 23:25 Uhr
, 18. August 2014→Entstehung und Werdegang
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
The Magician & The Scienstist (TMATS) sind eine Elektro-Gitarren-Pop Band aus München. Musikalisch bestimmend ist ein eher ruhiger und melancholischer Grundton. Zwischendurch verdingen sie sich jedoch auch in anderen Genres wie Dance-Musik (z.B. im woandersclub). | The Magician & The Scienstist (TMATS) sind eine Elektro-Gitarren-Pop Band aus München. Musikalisch bestimmend ist ein eher ruhiger und melancholischer Grundton. Zwischendurch verdingen sie sich jedoch auch in anderen Genres wie Dance-Musik (z.B. im woandersclub). | ||
Gegründet wurde die Band ca. 2003 von Marcus Holzmayer und Sebastian Mraczny (auch Gründer der Punk Band Dr. Norton). Es folgten sporadische Auftritte im Raum Südbayern, zuletzt verstärkt in München. Enge musikalische Verwandschaft und Freundschaft besteht zur Post-Rock-Band Fendt, mit denen auch einige Auftritte gemeinsam bestritten wurden. | Gegründet wurde die Band ca. 2003 von Marcus Holzmayer und Sebastian Mraczny (auch Gründer der Punk Band Dr. Norton). Es folgten sporadische Auftritte im Raum Südbayern, zuletzt verstärkt in München. Enge musikalische Verwandschaft und Freundschaft besteht zur Post-Rock-Band [[Fendt]], mit denen auch einige Auftritte gemeinsam bestritten wurden. | ||
Im Januar 2006 stieß die aus Weilheim stammende Sängerin Martina Kotz hinzu und verlieh dem Sound neue Pop-Qualitäten. | Im Januar 2006 stieß die aus Weilheim stammende Sängerin Martina Kotz hinzu und verlieh dem Sound neue Pop-Qualitäten. |