36.022
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Die europäischen Metropolregionen wurden [[1995]] von der Ministerkonferenz für Raumordnung (MKRO) | Die europäischen Metropolregionen wurden [[1995]] von der Ministerkonferenz für Raumordnung (MKRO) | ||
: | :''als räumliche und funktionale ''Standorte, deren herausragende Funktion im internationalen Maßstab über die nationalen Grenzen hinweg'' ausstrahlen,'' | ||
definiert. | |||
Als Metropolregion ist die ''Metropolregion Nürnberg'' der bayerische Nachbar. In Baden-Württemberg ist es die ''Metropolregion Stuttgart.'' Die anders definierte ''EuRegio Salzburg – Berchtesgadener Land – Traunstein'' mit Sitz in Freilassing ist ein 1995 gegründeter Zusammenschluss; sie umfasst auch die beiden bayerischen Landkreise Berchtesgadener Land und Traunstein (Teile). | |||
Als Metropolregion ist die ''Metropolregion Nürnberg'' der bayerische Nachbar. In | |||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
{{Wikipedia-Artikel|Metropolregion München}} | {{Wikipedia-Artikel|Metropolregion München}} | ||
[[Kategorie:Geographie]] | [[Kategorie:Geographie]] | ||
[[Kategorie:Behörde]] | [[Kategorie:Behörde]] | ||
[[Kategorie:Oberbayern]] | [[Kategorie:Oberbayern]] |
Bearbeitungen