Wirtsbudenstraße: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 46: Zeile 46:
Bei der ''elektronischen Fahrplanauskunft'' ('''EFA''') in der letzen Zeile (Ziel) einfach das angestrebte Festzelt auswählen und schon kriegen Sie Ihre persönlichen Abfahrtszeiten in den Himmel.
Bei der ''elektronischen Fahrplanauskunft'' ('''EFA''') in der letzen Zeile (Ziel) einfach das angestrebte Festzelt auswählen und schon kriegen Sie Ihre persönlichen Abfahrtszeiten in den Himmel.
* [http://efa.mvv-muenchen.de/mvv/XSLT_TRIP_REQUEST2?language=de&place_destination=m&placeState_destination=empty&type_destination=poi&name_destination=Oktoberfest&nameState_destination=empty&sessionID=0 '''E F A ''']
* [http://efa.mvv-muenchen.de/mvv/XSLT_TRIP_REQUEST2?language=de&place_destination=m&placeState_destination=empty&type_destination=poi&name_destination=Oktoberfest&nameState_destination=empty&sessionID=0 '''E F A ''']
== Hippodrom ==
Das Hippodrom schenkt das Bier der Spaten-Franziskaner-Brauerei aus. Es fing 1902 als Imbiss- und Schaubude an. Als Besonderheit befand sich im Zelt eine Pferdereitbahn, auf der Besucher reiten durften — daher der griechische Name. Es gibt eine separate Sekt-Bar.


1.000 Plätze im Freien.
== Marstall ==
Nachfolgezelt des tradionsreichen [[Hippodrom]]s (seit 2014).


Festwirt ist ''[[Sepp Krätz]]''.
Wirt: [[Siegfried Able]]
 
Musi: Die [[Simmisamma]] und die [[Münchner Zwietracht]]


== Fischer-Vroni ==
== Fischer-Vroni ==
Zeile 63: Zeile 60:


Musi: Kapellmeister [[Sepp Folger]], [[Münchner Musikanten]]  
Musi: Kapellmeister [[Sepp Folger]], [[Münchner Musikanten]]  


(Straße 1)
(Straße 1)
Zeile 83: Zeile 79:


Musi: Mittags: [[Siegertsbrunner Blasmusik]], [[Orchester Karl Flauger]], später Abend [[Die Pucher]]
Musi: Mittags: [[Siegertsbrunner Blasmusik]], [[Orchester Karl Flauger]], später Abend [[Die Pucher]]


:::( Straße 2 )
:::( Straße 2 )


[[Bild:Zelt_hofbraeu.jpg|thumb|right|Hofbräu-Zelt]]
[[Bild:Zelt_hofbraeu.jpg|thumb|right|Hofbräu-Zelt]]
Zeile 98: Zeile 92:


Musi: [[Plattinger Isarspatzen]] unter der Leitung von [[Alois Altmann]]
Musi: [[Plattinger Isarspatzen]] unter der Leitung von [[Alois Altmann]]
[[Bild:Zelt_hacker.jpg|thumb|right|Hacker-Zelt]]
[[Bild:Zelt_hacker.jpg|thumb|right|Hacker-Zelt]]


Zeile 107: Zeile 100:


Musi: [[Die Kirchdorfer]], [[Cagey Strings]] (nur von 19.00 Uhr bis 20.45)
Musi: [[Die Kirchdorfer]], [[Cagey Strings]] (nur von 19.00 Uhr bis 20.45)
[[Bild:Zelt_augustiner.jpg|thumb|right|Augustiner-Zelt]]
[[Bild:Zelt_augustiner.jpg|thumb|right|Augustiner-Zelt]]


Zeile 118: Zeile 109:
Festwirt ''[[Manfred Vollmer]]''  
Festwirt ''[[Manfred Vollmer]]''  


Musi: Augustiner Oktoberfestkapelle [http://www.augustiner-festkapelle.de/] unter der Leitung von [[Reinhard Hagitte]]
Musi: Augustiner Oktoberfestkapelle [http://www.augustiner-festkapelle.de/] unter der Leitung von Reinhard Hagitte
 


:::(Straße 3)
:::(Straße 3)
[[Bild:Zelt_schottenhameln.jpg|thumb|right|Schottenhamel-Zelt]]
[[Bild:Zelt_schottenhameln.jpg|thumb|right|Schottenhamel-Zelt]]


Zeile 132: Zeile 121:
Festwirte sind ''[[Christian Schottenhamel|Peter und Christian Schottenhamel]]''.
Festwirte sind ''[[Christian Schottenhamel|Peter und Christian Schottenhamel]]''.


(dahinter befindet sich das Service-Zentrum)


(dahinter befindet sich das Service-Zentrum)
== Bräurosl ==
== Bräurosl ==
[[Bild:Zelt_braeurosl.jpg|thumb|right|Bräurosl-Zelt]]
[[Bild:Zelt_braeurosl.jpg|thumb|right|Bräurosl-Zelt]]
Zeile 149: Zeile 138:


Musi: Die Kapelle "[[Die Nockherberger]]" spielt unter der Leitung von [[Konrad Aigner]] auf.
Musi: Die Kapelle "[[Die Nockherberger]]" spielt unter der Leitung von [[Konrad Aigner]] auf.
[[Bild:Oktoberfest2.jpg|thumb|right|Das Löwenbräu-Festzelt (2003)]]
[[Bild:Oktoberfest2.jpg|thumb|right|Das Löwenbräu-Festzelt (2003)]]


Zeile 178: Zeile 166:


==Das Riesenrad ==
==Das Riesenrad ==
Das traditionelle Fahrgeschäft ([http://www.mux.de/Riesenrad-Oktoberfest Video vom R.]). 42 Gondeln bis zu 55 Metern Höhe. Wenn die Leute unten aussteigen, bleibt man oben mit seiner Kabine für etwa eine Minute stehen.  35.000 Glühbirnen. Konstruktion 1979 von der Firma Schwarzkopf.  [http://www.oktoberfest-tv.de/?PkId=170&LCID=1031 Fotos] .
Das traditionelle Fahrgeschäft ([http://www.mux.de/Riesenrad-Oktoberfest Video vom R.]). 42 Gondeln bis zu 55 Metern Höhe. Wenn die Leute unten aussteigen, bleibt man oben mit seiner Kabine für etwa eine Minute stehen.  35.000 Glühbirnen. Konstruktion 1979 von der Firma Schwarzkopf.  [http://www.oktoberfest-tv.de/?PkId=170&LCID=1031 Fotos] .
Eine Runde dauert …… Minuten.
Eine Runde dauert …… Minuten.


Dahinter geht es auf der ''Wirtsbudenstraße'' weiter bis zur [[Hans-Fischer-Straße]].
Dahinter geht es auf der ''Wirtsbudenstraße'' weiter bis zur [[Hans-Fischer-Straße]].
Zeile 191: Zeile 177:


Wirte: [[Toni Winklhofer|Toni]] & [[Christine Winklhofer]] und [[Peter Wieser|Peter]] & [[Margot Wieser]]
Wirte: [[Toni Winklhofer|Toni]] & [[Christine Winklhofer]] und [[Peter Wieser|Peter]] & [[Margot Wieser]]


Im Zelt "Zur Schönheitskönigin" mit 1.000 Innen- und 800 Gartenplätzen ist  
Im Zelt "Zur Schönheitskönigin" mit 1.000 Innen- und 800 Gartenplätzen ist  
Zeile 208: Zeile 193:


Musi: [[Die Niederalmer]]
Musi: [[Die Niederalmer]]


__toc__
__toc__
Zeile 247: Zeile 231:
==Weblinks==
==Weblinks==
* [http://www.muenchenblogger.de/stadtleben/muenchenblogger-praesentiert-die-app-fuers-oktoberfest-2011-ist-da muenchenblogger proudly presents: Die App fürs Oktoberfest 2011 ]
* [http://www.muenchenblogger.de/stadtleben/muenchenblogger-praesentiert-die-app-fuers-oktoberfest-2011-ist-da muenchenblogger proudly presents: Die App fürs Oktoberfest 2011 ]
* [http://www.hippodrom-oktoberfest.de  hippodrom-Homepage]
*[http://www.hb-festzelt.de  hofbraeu-Homepage]  
*[http://www.hb-festzelt.de  hofbraeu-Homepage]  
*[http://www.loewenbraeu.de  loewenbraeu-Homepage]
*[http://www.loewenbraeu.de  loewenbraeu-Homepage]
Zeile 256: Zeile 237:
* [http://www.sueddeutsche.de/app/infografiken/muenchen/wiesn2011/ SZ: Oktoberfest 2011 - Interaktive Wiesn-Karte]
* [http://www.sueddeutsche.de/app/infografiken/muenchen/wiesn2011/ SZ: Oktoberfest 2011 - Interaktive Wiesn-Karte]
* [http://www.kleine-wiesnzelte.de/lageplan.html Plan zu den "kleinen Wiesnzelten" ]
* [http://www.kleine-wiesnzelte.de/lageplan.html Plan zu den "kleinen Wiesnzelten" ]


[[Kategorie:Volksfest]]
[[Kategorie:Volksfest]]
36.022

Bearbeitungen