Elly Staegmeyr: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Ergänzung. Quelle: ''Zehn Jahre Werner Friedmann Institut''.)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:
Ihr wurde der [[Bayerischer Verdienstorden|Bayerische Verdienstorden]] verliehen. Als Hobby nannte sie Reisen. Sie war Mitglied im [[wikipedia:Deutscher Journalisten-Verband|Deutscher Journalisten-Verband{{WL}}]] und im ''Club Wirtschaftspresse e.V. München''.
Ihr wurde der [[Bayerischer Verdienstorden|Bayerische Verdienstorden]] verliehen. Als Hobby nannte sie Reisen. Sie war Mitglied im [[wikipedia:Deutscher Journalisten-Verband|Deutscher Journalisten-Verband{{WL}}]] und im ''Club Wirtschaftspresse e.V. München''.


Als der Süddeutsche Verlag am 6. Oktober 1945 eine Lizenz zum Drucken einer Zeitung erhielt, leitete
Als der Süddeutsche Verlag am 6. Oktober 1945 eine Lizenz zum Drucken einer Zeitung erhielt, wurde sie Leiterin des Ressorts
sie das Ressort Wirtschaft. Sie gehörte dem Kuratorium des Werner Friedmann-Instituts (heute [[Deutsche Journalistenschule]]) an und unterrichtete dort angehende Journalisten.
Wirtschaft. Sie gehörte dem Kuratorium des Werner Friedmann-Instituts (heute [[Deutsche Journalistenschule]]) an und unterrichtete dort angehende Journalisten.




2

Bearbeitungen