3.067
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Uups. Ich hoffe, ich habe die Bezüge durch die Kommas richtig gesetzt. Bitte nachprüfen. Wer da alles wen geheiratet etc. hat?) |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
== Leben == | == Leben == | ||
Albert Heilmann wurde als | Albert Heilmann wurde als fünftes von acht Kindern in der zweiten Ehe des Architekten und Bauunternehmers [[Jakob Heilmann]] mit Josefine H., geborene Hierl, (1860–1926), geboren. | ||
Von 1909 bis 1929 leitete Albert Heilmann als Juniorchef das Bauunternehmen seines Vaters, die [[Heilmann & Littmann]] Bau- | Von 1909 bis 1929 leitete Albert Heilmann als Juniorchef das Bauunternehmen seines Vaters, die [[Heilmann & Littmann]] Bau-GmbH. Später übernahm er den Vorsitz im Aufsichtsrat des mittlerweile in eine Aktiengesellschaft umgewandelten Unternehmens. Das {{WL2|Europahaus (Berlin)|Europahaus}} in Berlin, in dem sich heute das {{WL2|Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung}} befindet, wurde von der Firma in Zusammenarbeit mit dem Berliner Immobilienunternehmer [[Heinrich Mendelssohn]] erbaut. | ||
Albert Heilmann war | Albert Heilmann war in erster Ehe mit Franziska Anna Marie-Louise H., genannt „Mary“, geborene Stuck, ein von [[Franz von Stuck]] adoptierte Kind (1896–1961) und leibliche Tochter der von diesem geehelichten Anna Maria Stuck, geborener Brandmaier, (1875–1944) verheiratet. Aus der Ehe mit ''Mary'' entstammten die Kinder Otto (1919–1971), Albert Franz (1921–1981) und Erich (1923–1945). | ||
== Schriften == | == Schriften == |
Bearbeitungen