36.022
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Circolo Cento Fiori München e.V.''' wurde 1980 als Vereinigung in München arbeitender Italiener gegründet, mit der Ziel, soziale, kulturelle und Freizeit-Initiativen zu verwirklichen und als Treffpunkt für seine Mitglieder zu dienen. | '''Circolo Cento Fiori München e.V.''' wurde 1980 als Vereinigung in [[München]] arbeitender Italiener gegründet, mit der Ziel, soziale, kulturelle und Freizeit-Initiativen zu verwirklichen und als Treffpunkt für seine Mitglieder zu dienen. | ||
Die erste große Initiative war für die Erdbebenopfer von Irpinien (Italien, November 1980) zu sammeln. | Die erste große Initiative war für die Erdbebenopfer von Irpinien (Italien, November 1980) zu sammeln. | ||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
*der Friedenskultur und Kultur der sozialen Gerechtigkeit | *der Friedenskultur und Kultur der sozialen Gerechtigkeit | ||
== | ==Adresse== | ||
{{Adresse | |||
|Name = c/o Paolo Sala | |||
|Straße = [[Warngauer Straße]] 49 | |||
|PLZ = 81539 | |||
|Stadt = München | |||
|Telefon = 089 / 69 17 011 | |||
|Fax = 089 / 23 99 74 28 | |||
|Mobil = | |||
|eMail = paolo.sala@arcor.de | |||
}} | |||
{{Website|www.centofiori.de}} | |||
[[Kategorie:Kultur]] | [[Kategorie:Kultur]] | ||
[[Kategorie:Verein]] | [[Kategorie:Verein]] | ||
[[Kategorie:Warngauer Straße]] |
Bearbeitungen