Munich Open Government Day: Unterschied zwischen den Versionen
Munich Open Government Day (Quelltext anzeigen)
Version vom 9. April 2014, 03:18 Uhr
, 9. April 2014→Projektverlauf
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
== Projektverlauf == | == Projektverlauf == | ||
Initialer Projektleiter war [[Marcus M. Dapp]], IT-Stratege der Landeshauptstadt München. In der ersten Projektphase erfolgte im Rahmen eines [[MOGDy-Ideenwettbewerb|Wettbewerbs]] die Ideensammlung der Bürgerinnen und Bürger zusammen mit der Stadt München. | Initialer Projektleiter war [[Marcus M. Dapp]], IT-Stratege der Landeshauptstadt München. In der ersten Projektphase erfolgte im Rahmen eines [[MOGDy-Ideenwettbewerb|Wettbewerbs]] die Ideensammlung der Bürgerinnen und Bürger zusammen mit der Stadt München. Erster Aufruf erfolgte bereits im Oktober 2010. Fast 400 Menschen beteiligten sich letztendlich und 153 Ideen wurden eingereicht.<ref name="SZ 15. Februar 2012" /> Zu Beginn wurden rund 200 Personen per eMail eingeladen.<ref>[http://www.muenchen-mogdy.de/wiki/images/Auswertung_Ideenwettbewerb_MOGDy_Umfrage.pdf Auswertung der Teilnehmer-Umfrage Phase Ideenwettbewerb], LHSt München Direktorim, HA III | ||
Informationstechnologie Geschäftsbereich IT-Strategie.</ref> Die Ergebnisse wurden im Rahmen des "MOGDy-Camps" vom 21. bis 22. Januar 2011 zusammengetragen, diskutiert und die Ergebnisvorschläge der Stadt übergeben. Die öffentlichen Veranstaltung wurde von Bürgermeisterin [[Christine Strobl]] eröffnet und fand im Saal des [[Altes Rathaus|Alten Rathauses]] statt.<ref>[https://netzpolitik.org/2011/mogdy-die-landeshauptstadt-muenchen-oeffnet-seine-daten/ MOGDy – Ideenwettbewerb zur digitalen Bürgerbeteilung geht in die nächste Phase], {{WL2|netzpolitik.org}}, 19. Januar 2011.</ref> | Informationstechnologie Geschäftsbereich IT-Strategie.</ref> Die Ergebnisse wurden im Rahmen des "MOGDy-Camps" vom 21. bis 22. Januar 2011 zusammengetragen, diskutiert und die Ergebnisvorschläge der Stadt übergeben. Die öffentlichen Veranstaltung wurde von Bürgermeisterin [[Christine Strobl]] eröffnet und fand im Saal des [[Altes Rathaus|Alten Rathauses]] statt.<ref>[https://netzpolitik.org/2011/mogdy-die-landeshauptstadt-muenchen-oeffnet-seine-daten/ MOGDy – Ideenwettbewerb zur digitalen Bürgerbeteilung geht in die nächste Phase], {{WL2|netzpolitik.org}}, 19. Januar 2011.</ref> | ||