Munich Open Government Day: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 26: Zeile 26:
* Stefan Zaunseder und Dietmar Kratzer für "Butterfly" in der Kategorie "Beste Umsetzung aus der Ideenliste" sowie Publikums-Voting
* Stefan Zaunseder und Dietmar Kratzer für "Butterfly" in der Kategorie "Beste Umsetzung aus der Ideenliste" sowie Publikums-Voting
* Hochschule München<ref>vertreten durch Christoph Ponikwar, Michael Polotzek, Franz Mathauser, Christoph-Samuel Pitter, Christoph Blumreiter, Stefan Fietz, Marco Schuster und Johannes Borchardt</ref> für "Points Of Interest (POI)" in der Kategorie "Bester Beitrag eines Teams"<ref name="Programmierwettbewerb" />
* Hochschule München<ref>vertreten durch Christoph Ponikwar, Michael Polotzek, Franz Mathauser, Christoph-Samuel Pitter, Christoph Blumreiter, Stefan Fietz, Marco Schuster und Johannes Borchardt</ref> für "Points Of Interest (POI)" in der Kategorie "Bester Beitrag eines Teams"<ref name="Programmierwettbewerb" />
== Zitate ==
* {{Zitat|Ich denke, das MOGDy-Projekt zeigt, dass das Zusammenbringen sehr verschiedener Kulturen — die Stadtverwaltung und die Community-Szene — zwar eine Herausforderung für beide ist, aber die Resultate daraus für beide Seiten sehr gewinnbringend sein können.|Marcus M. Dapp}}


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Anonymer Benutzer