14.416
Bearbeitungen
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) |
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 47: | Zeile 47: | ||
Im Rahmen der Spitzenabdeckung nehmen zusätzlich die Zugrettungswagen der Berufsfeuerwehr München sowie die Werksrettungswagen verschiedener Werksfeuerwehren ([[BMW]], EADS, MTU, MAN, usw.) am Rettungsdienst teil. | Im Rahmen der Spitzenabdeckung nehmen zusätzlich die Zugrettungswagen der Berufsfeuerwehr München sowie die Werksrettungswagen verschiedener Werksfeuerwehren ([[BMW]], EADS, MTU, MAN, usw.) am Rettungsdienst teil. | ||
Um die Eintreffzeiten der qualifizierten Hilfe zu verringern, fahren zusätzlich zu den Fahrzeugen des regulären Rettungsdienstes auch Feuerwehrfahrzeuge (HLF) der Berufsfeuerwehr zu bestimmten Meldebildern, um eine Erstversorgung zu gewährleisten. In den Gemeinden des [[Landkreis]]es München wird diese Aufgabe meist von den Freiwilligen Feuerwehren durch den | Um die Eintreffzeiten der qualifizierten Hilfe zu verringern, fahren zusätzlich zu den Fahrzeugen des regulären Rettungsdienstes auch Feuerwehrfahrzeuge (HLF) der Berufsfeuerwehr zu bestimmten Meldebildern, um eine Erstversorgung zu gewährleisten. In den Gemeinden des [[Landkreis]]es München wird diese Aufgabe meist von den [[Freiwillige Feuerwehr|Freiwilligen Feuerwehren]] durch den so genannten '''First Responder Dienst''' (Erste, schnelle Antwort auf Notruf, Vorausfahrzeug) ausgeübt. | ||
[[Kategorie:Gesundheitswesen]] | [[Kategorie:Gesundheitswesen]] | ||
[[Kategorie:Feuerwehr]] | [[Kategorie:Feuerwehr]] |
Bearbeitungen