Bundesautobahn 8: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:A8.png|right|100px]]
Die '''Bundesautobahn 8''' hat die Abkürzung '''A8''' und ist durch das Stadtgebiet von [[München]] unterbrochen.  
Die '''Bundesautobahn 8''' hat die Abkürzung '''A8''' und ist durch das Stadtgebiet von [[München]] unterbrochen.  


Sie verläuft im Nordwesten der Stadt von München nach [[Augsburg]], {{WL2|Ulm}}, {{WL2|Stuttgart}}, {{WL2|Karlsruhe}}. Die Strecke kreuzt bei Ulm die A7 und bei Stuttgart die A81. In Karlsruhe geht die A8 nahtlos in die '''A5''' (Hamburg-Basel) über. Die A8 ist ab der sog. ''Eschenrieder Spange'' ein Teilstück der Europastraße 52 '''<span style="color:#00CD00">E52</span>'''.
Sie verläuft im Nordwesten der Stadt von München nach [[Augsburg]], {{WL2|Ulm}}, {{WL2|Stuttgart}}, {{WL2|Karlsruhe}}. Die Strecke kreuzt bei Ulm die A7 und bei Stuttgart die A81. In Karlsruhe geht die A8 nahtlos in die '''A5''' (Hamburg-Basel) über. Die A8 ist ab der sog. ''Eschenrieder Spange'' ein Teilstück der {{WL2|de:Europastraße 52|Europastraße}} '''<span style="color:#00CD00">E52</span>'''.


Im Südosten führt sie von [[Ramersdorf]] über das Autobahnkreuz München-Süd ([[A99]] und [[A995]]) bis zum Inntaldreieck (A93) (Teilstück der Europastraße 45 '''<span style="color:#00CD00">E45</span>''') und weiter zur südöstlichen Grenze der Bundesrepublik Deutschland bei Bad Reichenhall.
Im Südosten führt sie von [[Ramersdorf]] über das Autobahnkreuz München-Süd ([[A99]] und [[A995]]) bis zum Inntaldreieck (A93) (Teilstück der {{WL2|de:Europastraße 45|Europastraße}} '''<span style="color:#00CD00">E45</span>''') und weiter zur südöstlichen Grenze der Bundesrepublik Deutschland bei Bad Reichenhall.


Die Kilometrierung in Richtung Stuttgart läuft von München (München-[[Obermenzing]]) = km 0,0 bis zum ''Dreieck Karlsruhe'' = km 266,2 (vergleiche {{WL2|Karlsruher Dreiecksrennen}}). Ein markanter Streckenabschnitt ist der {{WL2|Geislinger Steige|Albaufstieg}} zwischen Bad Boll und Amstetten bei Geislingen. In Richtung der Staatsgrenze im Südosten beginnt die Kilometrierung in München-Ramersdorf = km -0,8 und endet an der Grenze bei km = 125,2  
Die Kilometrierung in Richtung Stuttgart läuft von München (München-[[Obermenzing]]) = km 0,0 bis zum ''Dreieck Karlsruhe'' = km 266,2 (vergleiche {{WL2|Karlsruher Dreiecksrennen}}). Ein markanter Streckenabschnitt ist der {{WL2|Geislinger Steige|Albaufstieg}} zwischen Bad Boll und Amstetten bei Geislingen. In Richtung der Staatsgrenze im Südosten beginnt die Kilometrierung in München-Ramersdorf = km -0,8 und endet an der Grenze bei km = 125,2  
Zeile 14: Zeile 15:


* München-[[Obermenzing]] (82) = nach dem Kreisverkehr Beginn der Autobahn
* München-[[Obermenzing]] (82) = nach dem Kreisverkehr Beginn der Autobahn
* Kreuz München-West (81) – hier beginnen Überleitungen zum [[Münchener Autobahnring|BAB-Ring]] A99 um München herum.
* Autobahnkreuz München-West (81) – hier beginnen Überleitungen zum [[Münchener Autobahnring|BAB-Ring]] A99 um München herum.
* München-[[Langwied]] (80)
* München-[[Langwied]] (80)
* Dreieck München-Eschenried (79) – hier mündet die Überleitung vom nördlichen BAB-Ring A99 ein. (auch "Eschenrieder Spange" genannt)
* Autobahndreieck München-Eschenried (79) – hier mündet die Überleitung vom nördlichen BAB-Ring A99 ein. (auch "Eschenrieder Spange" genannt)
* [[Dachau]]/Fürstenfeldbruck (78)
* [[Dachau]]/Fürstenfeldbruck (78)
* [[Sulzemoos]] (77)
* {{WL2|Sulzemoos}} (77)
* …
* …
* …
* …
Zeile 31: Zeile 32:
* {{WL2|Sulzemoos}} (77)
* {{WL2|Sulzemoos}} (77)
* [[Dachau]]/Fürstenfeldbruck (78)
* [[Dachau]]/Fürstenfeldbruck (78)
* Dreieck München-'''Eschenried''' (79) – hier beginnt die Überleitung zum [[Münchener Autobahnring|nördlichen BAB-Ring]] A99. (im Verkehrsfunk als "Eschenrieder Spange" bezeichnet, führt die Abbiegung nordostwärts zum Dreieck München-Allach (auf der A99).)
* Autobahndreieck München-'''Eschenried''' (79) – hier beginnt die Überleitung zum [[Münchener Autobahnring|nördlichen BAB-Ring]] A99. (im Verkehrsfunk als "Eschenrieder Spange" bezeichnet, führt die Abbiegung nordostwärts zum Dreieck München-Allach (auf der A99).)


* München-[[Langwied]] (80)
* München-[[Langwied]] (80)
* Kreuz München-West (81) – hier beginnt nach dem Abbiegen der [[Münchener Autobahnring|südliche BAB-Ring]] A99.
* Autobahnkreuz München-West (81) – hier beginnt nach dem Abbiegen der [[Münchener Autobahnring|südliche BAB-Ring]] A99.
** <small>danach folgt der letzte </small>'''<span style="color:#0000FF">P</span>'''arkplatz <small>auf der A8 (mit WC-Anlage) vor München</small>  
** <small>danach folgt der letzte </small>'''<span style="color:#0000FF">P</span>'''arkplatz <small>auf der A8 (mit WC-Anlage) vor München</small>  
* München-'''[[Obermenzing]]''' (82) = '''Ende der Autobahn'''
* München-'''[[Obermenzing]]''' (82) = '''Ende der Autobahn'''
36.022

Bearbeitungen

Navigationsmenü