Hallo lieber Mimensch,
vielleicht liest du deine und meinen Editkommentar noch mal in Ruhe und der zeitlichen Folge, damit du dich über meine Zustimmung recht freuen kannst?
geschrieben unter der Annahme, dass beide Äußerungen und die Veränderungen im Artikel von einer Person stammen.
- 09:31, 3. Aug. 2013 217.229.57.223 . . (-3 Bytes) . . (→Refrain, Inhalt: gib (feministischen) Sprachpanschern keine Chance - es gibt keine Großschreibung in der Wortmitte, einem Schüler würde man das als Fehler anstreichen
- 01:18, 4. Aug. 2013 Sdfgh (Diskussion | Beiträge) K . . (+3 Bytes) . . (Sprachpanschen vorwerfen und net wissen, dass sie die Mehrheit sind. Anonymer Sexist. grins)
- 09:31, 4. Aug. 2013 93.134.189.44 (Diskussion) . . (+19 Bytes) . . (Korrektheit und vor allem Toleranz statt Polemik sind in einem Wiki angebracht.)
Ich gebe zu, dass mich das "Panschen" bei diesem orthografischen Rückfall in die Epoche vor Angela M. zu dem starken Ausdruck Sexist verleitet hat. Das hätte mir nicht passieren dürfen.
Du hast damit so recht:
- vor allem Toleranz statt Polemik sind in einem Wiki angebracht. Wir sollten es beide beachten. Immer , egal ob man oder frau.
Und die orthografische Korrektheit ? Die ist leider eine Definitionsfrage, der das/die/der Duden oft jahrzehntelang hinterherhechelt. Das arme Hunderl.
Packen wir's an. Männer und Frauen sind vor dem Schaffner gleich. L G sdfgh, 4.8.13
Dies ist die Diskussions-Seite eines nicht angemeldeten Benutzers. Wir müssen hier die numerische IP-Adresse zur Identifizierung verwenden. Eine solche Adresse kann nacheinander von mehreren Benutzern verwendet werden. Wenn Sie ein anonymer Benutzer sind und denken, dass irrelevante Kommentare an Sie gerichtet wurden, melden Sie sich bitte an, um zukünftige Verwirrung zu vermeiden.