Club Voltaire München

Aus München Wiki
Version vom 11. April 2024, 05:51 Uhr von Dah (Diskussion | Beiträge) (Die ursprünglich verlinkte Webseite gehört zum Club Voltaire Frankfurt, nicht München. Es wurde auf das noch bestehende Archiv des Club Voltaire München der 2012 verstorbenen Petra Finsterle verlinkt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Club Voltaire München wollte Münchens politische Kulturszene bereichern. Absicht war es, einen Freiraum zu schaffen, an dem sich emanzipatorischer und politischer Anspruch mit sinnlicher Freude und Genuss decken. Literarische Lesungen und politische Vorträge wurden in einen kulturellen Rahmen mit wechselnder Besetzung eingebunden. Als Ort der Veranstaltungen wurde das Theater im Fraunhofer gewählt.

Weblink