Gewerkschaftsverbot 1933
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Am 2. Mai 1933 stürmten die Nationalsozialisten in München wie in ganz Deutschland die Gewerkschaftshäuser. Die Gewerkschaften wurden verboten, enteignet und führende Funktionäre festgenommen.
Historische Stichworte:
- die NS-Deutsche Arbeitsfront, angebliche Volksgemeinschaft und die Betriebsgemeinschaften unter dem Chef als Führer
- NS-Führerprinzip
- Tag der Arbeit
- Nationalsozialismus