Zum goldenen Anker

Aus München Wiki
Version vom 20. Februar 2013, 13:23 Uhr von Sdfgh (Diskussion | Beiträge) (Quelle ?)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

- auch "Goldener Anker", in der Schillerstraße 34. Dort befindet sich jetzt das Derya-Restaurant.

Historisch war das Gasthaus „Zum goldenen Anker“ in München seit 1916 montags Treffpunkt von wöchentlichen politischen Diskussionsrunden der linksorientierten Kriegsgegner, zu denen unter vielen andern auch Kurt Eisner, Felix Fechenbach, Oskar Maria Graf Ernst Toller und Erich Mühsam gehörten.