Albrecht Adam

Version vom 22. Juni 2012, 10:26 Uhr von Girus (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Albrecht Adam war ein deutscher Portrait-, Genre- und Schlachtenmaler (*16. April 1786 in Nördlingen, †28. August 1862 in München)

Von 1810 war er Hofmaler des Vizekönigs von Italien und Augenzeuge des russischen Feldzuges 1812. Für König Ludwig I. malte er die "Schlacht an der Moskwa" im Festsaalbau der Münchner Residenz (1835). Im italienischen Krieg 1848/49 Maler im österreichischen Hauptquartier: Schlachten von Custozza und Novara und Bildnis des Feldmarschalls Radetzky. Sein letztes Bild war die "Schlacht von Zorndorf" (1859-62) im Maximilianeum.

Sein Grab befindet sich auf dem Alten Südfriedhof, Grablage 027-1-25/26

Siehe auch