Franz von Lenbach

Aus München Wiki
Version vom 10. Dezember 2011, 17:56 Uhr von Sdfgh (Diskussion | Beiträge) (höchste Zeit für eine Notiz, demnächst Jubiläum)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Maler Franz Lenbach (mit allen Namen und Zusätzen Franz Seraph von Lenbach, * 13. Dezember 1836 in Schrobenhausen; † 6. Mai 1904 in München), geadelt 1882 — Ritter von Lenbach) wurde vor allem durch Porträts bekannt; unter anderen Otto von Bismarck, die beiden Kaiser Wilhelm I. und Wilhelm II., der österreichische Kaiser Franz Joseph und der Papst Leo XIII.

Er selbst war in Deutschland und Österreich einer der damals bekanntesten Künstler und wurde auch wegen seiner gesellschaftlichen Vernetzung und auch später noch von Kunsthistorikern als Münchner Malerfürst bezeichnet/charakterisiert.


Wikipedia.png
Das Thema "Franz von Lenbach" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Franz von Lenbach.