Glaspalast
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Glaspalast war ein Ausstellungsgebäude auf dem Gelände des Alten Botanischen Gartens am Westrand der Münchner Altstadt.
Es handelte sich dabei um eine langgestreckte rechteckige eine Gusseisen-Konstruktion. Die Halle warr fünfschiffig und im Hauptbau zweigeschossig mit einem Querschiff in der Mitte und rechteckigen Anbauten an den beiden Enden. Sie hatte eine Länge von 234 und eine Breite von 67 Metern und in der Mitte eine Höhe von 25 Metern.
Das Thema "Glaspalast" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Glaspalast (München). |