Johannes von Widenmayer

Aus München Wiki
Version vom 20. August 2011, 12:57 Uhr von Sdfgh (Diskussion | Beiträge) (neu angelegt)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inuse Symbol.png
In Bearbeitung durch Sdfgh


An dieser Seite oder an diesem Abschnitt arbeitet gerade jemand. Um Bearbeitungskonflikte und Doppelarbeit zu vermeiden, warte bitte mit Änderungen bis diese Markierung entfernt ist, oder notiere Anregungen und Änderungswünsche auf der Diskussionsseite dieses Artikels! Dieser Baustein sollte nicht dauerhaft zu sehen sein.
Dieser Artikel ist deshalb ja auch noch nicht Bestandteil des München-Wikis. — Dankeschön!


Der Jurist Johannes von Widenmayer (* 18. April 1838 in Lindau; † 5. März 1893 in München) war von 1870 bis 1888 Zweiter Bürgermeister und von 1888 bis 1893 Erster Bürgermeister der Stadt München.

Aus der Biographie

  • Besuch des St. Anna-Gymnasium in Augsburg
  • Stipendiat der Stiftung Maximilianeum Studium der Rechtswissenschaften an der Universität München
  • Ebenso an die Universität Heidelber
  • Promotion 1863 zum Dr. jur.
  • im gleichen Jahr Wahl zum rechtskundigen Bürgermeister von Lindau i. B.

Zeit als Bürgermeister in München