Stadtmodell

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

München ist eine der wenigen Städte, von der bereits aus früher Zeit bis heute plastische und relativ maßstäbliche Stadtmodelle überliefert sind.

Stadtmodelle

  • Jakob Sandtner, Plastisches Stadtmodell im Maßstab 1:616, um 1570, Standort Bayerisches Nationalmuseum
  • Johann Baptist Seitz, Anselm Sickinger u.a.: Plastisches Stadtmodell, ca. 1850, Birnbaum, Maßstab 1:700, Standort Bayerisches Nationalmuseum: Relief der Haupt- und Residenzstadt München[1]
  • Anton Hoermann, Friedrich Hoermann: 1915 (Maßstab 1:700)
  • Deutsche Hochbildgesellschaft 1930 (Maßstab 1:2000)
  • 1938/39 (Maßstab 1:1000)
  • um 2000 (Maßstab 1:500), Referat für Stadtplanung, Standort Stadtmuseum

Weblinks

Literatur

  • Franz Schiermeier: Stadtatlas München, Karten und Modelle von 1570 bis heute, Herausgegeben vom Stadtarchiv München und vom Münchner Stadtmuseum, 2003. ISBN 3-9809147-0-4
  • Franz Schiermeier: Relief der Haupt- und Residenzstadt München – Das Stadtmodell des Johann Baptist Seitz (1841-1863), Bayerisches Nationalmuseum, 2000. 64 S.
  1. Franz Schiermeier: Relief der Haupt- und Residenzstadt München – Das Stadtmodell des Johann Baptist Seitz (1841-1863), Bayerisches Nationalmuseum, 2000. 64 S.