Toni Preis

Aus München Wiki
Version vom 1. Februar 2008, 15:21 Uhr von 87.193.194.247 (Diskussion)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der bayrische Bildhauer Toni Preis (*1945) lebt und arbeitet in München.

Von 1962 - 1965 besuchte er die Fachschule für Bildhauer in Berchtesgaden, von 1967 - 1973 studierte er an der Kunstakademie bei Prof. Ladner und schloß mit Diplom ab. Von 1974 - 1975 Teilnahme am internationale Bildhauersymposium "Ambiente Friedhof" in Neumarkt/Oberpfalz "Lebensbrunnen-Urnenfeld". Von 1977 - 1978 ist er Wissenschaftlicher Assistent bei Prof. Weber an der Uni Braunschweig. Von 1980 - 1990 erhält er einen Lehrauftrag am Berufsbildungszentrum für Schrift und Gestaltung in München. Seit 1990 freier Bildhauer in München

Auszeichnungen

  • Kulturförderpreis für Bildhauer der Landeshauptstadt München (1976)

Werke

Neben diversen Grabstätten