St. Korbinian (Sendling)

Aus München Wiki
Version vom 11. Juli 2007, 09:09 Uhr von Firemail (Diskussion | Beiträge) (St. Korbinian wurde nach St. Korbinian (Sendling) verschoben: Es gibt im Raum München mehrere St. Korbinian)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
St. Korbinan

Die kath. Pfarrkirche St. Korbinian am Gotzinger Platz ist ein barockisierender Bau, der 1924-26 nach Plänen von Hermann Buchert erstellt wurde. Sehenswert sind die von zwei Türmen gerahmte stattliche baroke Ostfassade und im Innern das riesige Deckenfresko von Robert Holzer, das sich über das gesamte Kirchenschiff hinzieht, es stellt das irdische und himmlische Leben des Hl. Korbinan dar.

Weblinks

Wikipedia.png
Das Thema "St. Korbinian (Sendling)" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: St. Korbinian (München).