Zündfunk

Aus München Wiki
Version vom 3. Mai 2022, 20:34 Uhr von Gnisse (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der Zündfunk wurde 1974 als „Jugendmagazin“ gegründet und entwickelte sich vom „Jugendfunk“ zu einem modernen Zielgruppenprogramm mit unabhängigen u…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Zündfunk wurde 1974 als „Jugendmagazin“ gegründet und entwickelte sich vom „Jugendfunk“ zu einem modernen Zielgruppenprogramm mit unabhängigen und kritischen Inhalten weiter.
In den ersten 20 Jahren seines Bestehens war der Zündfunk wegen seiner für die damalige Radiolandschaft ungewöhnlich direkten Ansprache, der Vermittlung von Pop-Kultur und alternativer Literatur sowie der kritischen Berichterstattung über politische Missstände richtungsweisend.
Viele der Autoren und Redakteure stiegen später in hohe Positionen innerhalb des Bayerischen Rundfunks und anderen Rundfunkanstalten auf.

Weblinks

Wikipedia.png
Das Thema "Zündfunk" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Zündfunk.