Matratzen und Bettenzubehör in München

Aus München Wiki
Version vom 2. November 2016, 13:31 Uhr von PeterP38 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Matratzen Test - Gut bewertet für einen erholsamen Schlaf == „Wie man sich bettet, so liegt man.“ Dieser Spruch, der beinahe jedem geläufig sein dürf…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Matratzen Test - Gut bewertet für einen erholsamen Schlaf

„Wie man sich bettet, so liegt man.“ Dieser Spruch, der beinahe jedem geläufig sein dürfte, der sich auf der Suche nach einer guten Matratze befindet, sagt mehr aus, als es auf den ersten Blick sichtbar ist. So ist die Matratze Kernelement des guten Schlafs und wichtiger als Raumgröße, Einrichtungsstil oder Geräuschquellen. Nur durch eine Matratze, die auf die individuellen Bedürfnisse des Körpers abgestimmt ist und diese unterstützen kann, ist es möglich, überhaupt in den erholsamen Tiefschlaf zu finden, der den Menschen für den kommenden Tag gerüstet sein lässt.

Wird der Bewegungsapparat nicht ausreichend gestützt, so ist der Schlaf unruhig und wenig erholsam, selbst wenn pro Nacht mehr als sieben Stunden Schlaf möglich sind. Entscheidend sind hierbei die Schlafphasen, die der Körper nur dann imstande ist zu wechseln, wenn er sich vollkommen entspannen kann. Auch dieses Kriterium wird bei einem Matratzen Test berücksichtigt, wenn die Qualität einer Matratze eingeschätzt werden soll. Je nach Typ und Machart einer Matratze kommen hier verschiedene Eckpunkte zum Tragen, anhand derer über die letztendliche Hochwertigkeit und Eignung entschieden werden kann.

Was können die Matratzen Testsieger?

Eine Matratze, die es im Test geschafft hat, am Schluss den ersten Platz einzunehmen, muss einige Kriterien erfüllen. Hierzu zählt nicht nur die Tatsache, dass sie bequem sein muss, sondern auch die verwendeten Materialien und die Belastbarkeit einer Matratze sind entscheidende Faktoren bei der letztendlichen Bestimmung des Testergebnisses. Die Matratze, die im Optimalfall aus einem umweltfreundlichen Material ( Öko-Test) gefertigt ist, das den menschlichen Körper nicht durch Emissionen schädigen kann, sollte auch nach mehrmaligem Liegen über viele Monate hinweg nicht ihre ursprüngliche Form verlieren. Dies bedeutet beispielsweise für Federkernmatratzen, dass die Federn mehr bieten sollten, als ihre bloße Form. Denn Haltbarkeit und eine dauerhafte Elastizität sind hier für die besten Liegeeigenschaften entscheidend.

Bei Latexmatratzen oder Kaltschaummatratzen ist entscheidend, dass das Material (z.B. Latex) wieder in seine Grundform zurückgelangen kann. Ist einer Matratze dies ohne Probleme möglich und wird bei der Herstellung auf Schadstoffe verzichtet, die auch nach Auslieferung an den Kunden noch spürbar sind, so ist der Weg zum Matratzen Testsieger nicht mehr weit ( wie Testberichte 2013 gezeigt haben). Doch es kommt zusätzlich auf den Härtegrad und seine Definition an, denn so manche Matratze, die beispielsweise mit Härtegrad 2 verkauft wird, entpuppt sich im Test als Härtegrad 1 für Personen bis 60 Kilogramm. Für eine Person, die laut Härtegrad 2 jedoch bis zu 80 Kilogramm wiegen darf, könnte eine solche Matratze deutlich zu weich sein und dementsprechend für Rückenprobleme sorgen.

Matratzen Stiftung Warentest

Die Stiftung Warentest gilt unter all den Test-Instituten heutzutage als das wohl anerkannteste und seriöseste. Kein Wunder also, dass sich viele Kunden auf der Suche nach der besten Matratze auch über die Testergebnisse informieren, um eine offiziell für gut befundene Matratze erstehen zu können. Unternehmen, die das Ergebnis des Stiftung Warentest Matratzentest preisgeben sind in der Regel stolz auf ihre Ergebnisse und tun viel für die Aufrechterhaltung hochwertiger Matratzenqualität. Nach einigen Kriterien wird bei der Stiftung Warentest gründlich unter die Lupe genommen, was einen gesunden und erholsamen Schlaf bedingt.

Hierzu zählt die optimale Einhaltung der Härtegradangaben, Punktelastizität, die Emissionen, die die Matratze nach dem Auspacken noch aufweist und auch die Verarbeitung des Materials. Eine Matratze mit unsauber verarbeiteten Rändern und einem möglicherweise wenig robusten Oberstoff wird es beim Matratzentest der Stiftung nicht weit schaffen. Um den Liegekomfort zu testen und zu bewerten, werden bei den Stiftung Warentest Tests Personen herangezogen, deren Gewicht für den jeweiligen Härtegrad optimal ist. Diese Personen legen sich seitlich auf die Matratze, so dass die Wirbelsäule gut sichtbar ist. Von der Halswirbelsäule bis hin zur Lendenwirbelsäule sollte nun ein einziger gerade Strich zu sehen sein. Biegt sich die Wirbelsäule beim seitlichen Liegen, knickt der Kopf unnatürlich ab oder sinkt das Becken zu weit in die Matratze ein, ist die Angabe falsch, oder die Herstellung der Matratze erfolgte nicht nach hohen Qualitätsstandards.

Amazon als Indikator und Quelle für Matratzen Testsieger?

Wenn ein Hersteller einmal einen Matratzentest[1] als Matratzen Testsieger absolviert hat kann man davon ausgehen das dieser Titel zu Werbezwecken eingesetzt wird. So findet man im Internet-Kaufhaus Nr.1 Amazon natürlich auch eine Auflistung einiger Matratzen Testsieger. Interessant sind hier die Kunden Rezensionen, welche den Nutzwert und die Qualität beurteilen...unabhängig vom Marketing-Kauderwelsch vieler Hersteller.

Fazit eines jeden Matratzen Test: Besser eine gute Matratze kaufen

Eine Matratze hat durchschnittlich eine Lebensdauer von 10 Jahren in deutschen Haushalten. Wer hier billig kauft und nur auf den letzten Euro schaut wird in diesem Zeitraum höchstwahrscheinlich mehrmals eine Matratze kaufen dürfen. Stellt man zwei Fragen, erhält man auch zwei unterschiedliche Meinungen...deshalb gilt: Beratung beim kaufen einer Matratze versteht sich von selbst, besser noch man testet selbst vor Ort oder nutzt neue Medien wie Video und co zum Matratzen Warentest.

Online Anlaufstellen für gute Matratzen

Wie man aus dem Artikel erschliessen kann, kann man sich im Internet bei einigen Stellen schon mal ein Bild machen welche Matratzen gut sein dürften. Diese Stellen sind z.B.:

  1. Stiftung Warentest oder
  2. Amazon

Persönliches Ausprobieren von Matratzen

Sobald man eine engere Auswahl an Matratzen getroffen hat, sollte man aber unbedingt eines der Matratzenkaufhäuser in München aufsuchen um sie persönlich auszuprobieren. Matratzenkaufhäuser im Eichsfeld sind z.B.:

  1. Bettenhaus Jörger
  2. Schlafraumkonzept Stephan

Quellenangaben

  1. Matratzen-Test, nachgeschlagen am 2. November 2016