Aretin

Aus München Wiki
Version vom 1. Februar 2016, 08:55 Uhr von Girus (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Über die Brüder Adam, Georg und Christoph von Aretin erschien 2013 das Buch:

  • Karl Otmar von Aretin: Drei Leben für die bayerische Krone. Adam, Georg und Christoph von Aretin. Pustet-Verlag, 2013, 215 Seiten. ISBN 3791724762

Zwischen 1769 und 1845 lebten die Brüder Aretin. Dem letzten bayerischen Wittelsbacher, Karl Theodor, folgte mit Kurfürst Max I. Joseph die Pfälzer Wittelsbacherlinie. Unter dem System des mächtigen Ministers Montgelas und seinen Reformen entwickelte sich Bayern zu einem modernen Staat. Als hohe Beamte wirkten die Aretins in verantwortlichen Stellungen, als bedeutende Publizisten beeinflussten sie die öffentliche Meinung. Ihre Lebensläufe charakterisieren das junge Königreich Bayern, seine Veränderungen und Umbrüche.

Weblinks