Pixis-Haus

Aus München Wiki
Version vom 24. Dezember 2015, 08:58 Uhr von Girus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Das sog. '''Pixis-Haus''' in Laim in der Agnes-Bernauer-Straße 106 ist zweigeschossiger Walmdachbau mit Gartenflügel. Es wurde um 1720 als Nebengeb…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das sog. Pixis-Haus in Laim in der Agnes-Bernauer-Straße 106 ist zweigeschossiger Walmdachbau mit Gartenflügel. Es wurde um 1720 als Nebengebäude des Laimer Schlössls errichtet und 1908 durch den Architekten Oskar Pixis, Büroleiter von Theodor Fischer, erworben und umgebaut.

Seit mehreren Generationen wird auf dem Grundstück Imkerei betrieben.

Www.png www.imkereipixis.de, offizielle Website der Imkerei