Arthur von Weinberg

Version vom 7. Juli 2015, 14:19 Uhr von Alois09 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der Chemiker '''Arthur von Weinberg''' (geb. als Arthur W. am 11. August 1860 in Frankfurt am Main; gest. am 20. März 1943 als NS-Opfer im Ghetto Theresienst…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der Chemiker Arthur von Weinberg (geb. als Arthur W. am 11. August 1860 in Frankfurt am Main; gest. am 20. März 1943 als NS-Opfer im Ghetto Theresienstadt) war Industrieller. Er war u. a. Teilhaber der Cassella Farbwerke Mainkur, Aufsichts- und Verwaltungsratsmitglied der I.G. Farbenindustrie AG und ein bedeutender Mäzen und Stifter wissenschaftlicher und kultureller Einrichtungen. Er lebte und wirkte lange in München. In der Zeit des Nationalsozialismus wurde er wegen seiner jüdischen Abstammung auf viele Arten verfolgt.


Wikipedia.png
Das Thema "Arthur von Weinberg" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Arthur von Weinberg.