Mariss Jansons
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Mariss Jansons (* 14. Januar 1943) ist als Dirigent musikalischer Leiter des BR-Symphonieorchesters.
Jansons wurde in Riga in einer Musikerfamilie geboren. Seine Familie litt unter den NS-Judenverfolgugen. Jansons studierte Violine, Klavier und Dirigieren am Leningrader/Petersburger Konservatorium und ging 1969 nach Österreich, wo er bei Herbert von Karajan arbeiten konnte. 1973 wurde er stellvertretender Dirigent der Leningrader Philharmoniker. Es folgten nach Wien die Stationen Oslo, London, Pittsburgh. Seit 2003 ist er als Nachfolger Lorin Maazels Chefdirigent beim Bayerischen Rundfunk. Er ist seit September 2004 auch Chefdirigent des Amsterdamer Concertgebouw-Orchesters.
Weblinks
Das Thema "Mariss Jansons" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Mariss Jansons. |