Deutsches Theatermuseum
Das Deutsche Theatermuseum in München ist in der 1780/1781 erbauten Churfürstlichen Galerie in der Galeriestraße (gegenüber des Dichtergartens untergebracht. Das Museum wurde am 24. Juni 1910 im Haus der könglich bayrischen Hofschauspielerin Clara Ziegler (*1844 - †1909) gegründet. Im September 1979 wurde das Theatermuseum der Clara-Ziegler-Stiftung zum Deutschen Theatermuseum erhoben. Dargestellt wird die Geschichte des deutschsprachigen Theaters, wobei es keine Dauerausstellung hat sondern nur Themenausstellungen. Zu sehen sind zahlreiche Bühnenbilder, Theaterbaupläne, Requisiten, Kostüme und Masken. Außerdem beherbergt das Museum die weltgrößte Sammlung von Theaterfotografien sowie ein umfangreiches Archiv und eine Bibliothek mit ca. 100000 Schriften.
Adresse
Galeriestraße 4a (Hofgartenarkaden)
80539 München
Tel.: 089 / 21 06 91 - 0
Fax: 089 / 21 06 91 - 91
E-Mail: deutsches-theatermuseum@extern.lrz-muenchen.de
Weblinks
- Bayrisches Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst: Deutsches theatermuseum