Jalla-Party
DJ Dimitri & DJ Rupen besser bekannt als das "global fusion sound system" begeistern die beiden Münchner Lokal-DJs seit fast drei Jahren die Fans und Freunde der Münchner Weltmusik-Szene mit ihrer Veranstaltung "Jalla-Party - worldmusic and beats".
Was im November 2003 im Völkerkundemuseum in München als Party anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des Weltmusik-Plattenlabels "Putumayo Records" aus New York begann, hat sich mittlerweile zu einer angesagten Veranstaltung in München etabliert.
Seit Januar wird jetzt auch im Ampere Club des Muffatwerks zu Rhythmen aus der ganzen Welt getanzt.
Die beiden DJs begeistern ihr tanzwütiges Publikum mit einer Mischung aus traditioneller Folklore und modernem Clubsound.
Dieser Cocktail aus Balkanbeat Latindub Afroclub & Arabicgroove lockt nach kurzem Einschwingen auch den letzten Tanzmuffel aus der Reserve.
Regelmäßige Veranstaltung im Foyer des Völkerkundemuseum und ab 2006 auch im Ampere bei der Discjockeys Weltmusik auflegen. Das Publikum ist bisher eher über 30.
Termine
08.04.2006 Völkerkundemuseum
21.04.2006 Ampere
13.05.2006 Völkerkundemuseum
26.05.2006 Ampere
03.06.2006 Völkerkundemuseum
17.06.2006 Summer Special Völkerkundemuseum
30.06.2006 Ampere
08.07.2006 Völkerkundemuseum
28.07.2006 Ampere
12.08.2006 Völkerkundemuseum
25.08.2006 Ampere
09.09.2006 Völkerkundemuseum
29.09.2006 Ampere
14.10.2006 Völkerkundemuseum
27.10.2006 Ampere
31.10.2006 Halloween - Party Völkerkundemuseum
4.11.2006 Völkerkundemuseum
24.11.2006 Ampere
09.12.2006 Völkerkundemuseum
29.12.2006 Ampere
31.12.2006 Silvester Völkerkundemuseum
Weblinks
Jalla-Party Jalla-Party
Völkerkundemuseum Staatliches Museum für Völkerkunde München