36.022
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:Schnitterinbrunnen.jpg|thumb|Schnitterinbrunnen]] | [[Bild:Schnitterinbrunnen.jpg|thumb|Schnitterinbrunnen]] | ||
Der '''Thierschplatz''' im [[Lehel]] wurde 1886 nach dem deutschen Philologen [[Friedrich Thiersch]] (* 17. Juni 1784 in Kirchscheidungen bei Freyburg; † 25. Februar 1860 in München) benannt. Der dreieckige Platz auf den von Süden die [[Thierschstraße]] mündet, wird von West nach Ost durch [[Gewürzmühlstraße]] gequert und Nordosten geht die [[Tattenbachstraße]] ab. Im Zentrum des Platzes befindet sich der 1905 errichtete [[Schnitterinbrunnen]] umgeben von Linden und Bergahorn. Die umgebenden Häuser wurden von 1895 bis 1900 errichtet. Am Platz befindet sich zudem ein Eingang zur U-Bahnstation [[Lehel]]. | Der '''Thierschplatz''' im [[Lehel]] wurde 1886 nach dem deutschen Philologen [[Friedrich Thiersch]] (* 17. Juni 1784 in Kirchscheidungen bei Freyburg; † 25. Februar 1860 in München) benannt. Der dreieckige Platz auf den von Süden die [[Thierschstraße]] mündet, wird von West nach Ost durch [[Gewürzmühlstraße]] gequert und nach Nordosten geht die [[Tattenbachstraße]] ab. Im Zentrum des Platzes befindet sich der 1905 errichtete [[Schnitterinbrunnen]] umgeben von Linden und Bergahorn. Die umgebenden Häuser wurden von 1895 bis 1900 errichtet. Am Platz befindet sich zudem ein Eingang zur U-Bahnstation [[Lehel]]. | ||
[[Kategorie:Platz]][[Kategorie:Straße und Platz]] | ==Lage== | ||
*[http://toolserver.org/~geohack/de/48.1393700838089_N_11.5888273715973_E_dim:500_type:landmark&title=Name Lage in allen Karten] | |||
[[Kategorie:Platz]] | |||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | |||
[[Kategorie:Lehel]] |
Bearbeitungen