Wilhelm Freiherr von Pechmann: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Wilhelm Freiherr von Pechmann''' (10. Juni 1859 in Memmingen — 10. Februar [[1948]] in [[München]])
'''Wilhelm Freiherr von Pechmann''' (10. Juni 1859 in Memmingen — 10. Februar [[1948]] in [[München]])


Pechmann war Direktor der Bayr. Handelsbank und entwickelte sich als evangelischer Christ zu einem entschiedenen Gegner des Nationalsozialismus und der "Deutschen Christen". Er wurde [[1936]] Mitglied der Bekennenden Kirche. Er engagierte sich im Widerstand gegen die [[Judendeportationen_aus_München|Judenverfolgungen]]. Am 15. April 1946 trat Pechmann in die Katholische Kirche über und wurde am 12. Juni 1946 von Kardinal [[Michael von Faulhaber|Michael Faulhaber]] gefirmt.  
Pechmann war Direktor der Bayr. Handelsbank und entwickelte sich als evangelischer Christ zu einem entschiedenen Gegner des Nationalsozialismus und der "Deutschen Christen". Er war u. a. Präsidentverschiedener Bayr. und Deutscher Evangelischer Kirchentage. Er wurde [[1936]] Mitglied der Bekennenden Kirche. Er engagierte sich im Widerstand gegen die [[Judendeportationen_aus_München|Judenverfolgungen]]. Am 15. April 1946 trat Pechmann in die Katholische Kirche über und wurde am 12. Juni 1946 von Kardinal [[Michael von Faulhaber|Michael Faulhaber]] gefirmt.  




14.416

Bearbeitungen