Neue Pinakothek: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (was)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
Vorerst lag, bedingt durch Ludwigs Vorlieben, das Hauptgewicht der Ausstellung auf der Münchner Schule und der Deutschen Romantik. Nach dem Tod Ludwigs kamen nach und nach weitere bedeutende Werke hinzu, insbesondere ab [[1909]] unter der Aufsicht des damaligen Generaldirektors der Münchner Staatsgemäldesammlungen, [[Hugo von Tschudi]]. Er richtete sein Augenmerk verstärkt auf die bis dahin eher vernachlässigten französischen Künstler.  
Vorerst lag, bedingt durch Ludwigs Vorlieben, das Hauptgewicht der Ausstellung auf der Münchner Schule und der Deutschen Romantik. Nach dem Tod Ludwigs kamen nach und nach weitere bedeutende Werke hinzu, insbesondere ab [[1909]] unter der Aufsicht des damaligen Generaldirektors der Münchner Staatsgemäldesammlungen, [[Hugo von Tschudi]]. Er richtete sein Augenmerk verstärkt auf die bis dahin eher vernachlässigten französischen Künstler.  


[[Bild:Neuepinakothek187xa.jpg|thumb|Die Neue Pinakothek vor 1870]]
[[Bild:Neuepinakothek187xa.jpg|thumb|360px|Die Neue Pinakothek vor 1870 (im WK2 zerstört)]]
Im Zweiten Weltkrieg wurde das Gebäude der Neuen Pinakothek vollständig zerstört. Erst [[1981]] wurde ein Neubau des Architekten [[Alexander Freiherr von Branca]] eröffnet.
Im Zweiten Weltkrieg wurde das Gebäude der Neuen Pinakothek vollständig zerstört. Erst [[1981]] wurde ein Neubau des Architekten [[Alexander Freiherr von Branca]] eröffnet.


Zeile 21: Zeile 21:
Dazu Skulpturen des 19. und frühen 20. Jahrhunderts (z. B. von Bertel Thorvaldsen, Rudolf Schadow oder Auguste Rodin)
Dazu Skulpturen des 19. und frühen 20. Jahrhunderts (z. B. von Bertel Thorvaldsen, Rudolf Schadow oder Auguste Rodin)


==Öffnungszeiten==
Täglich außer montags von 10:00 - 17:00 Uhr, dienstags bis 20:00 Uhr geöffnet<br>
Eintritt 5,50 €<br \>
ermäßigt 4,00 € (erhöhter Eintritt bei Sonderveranstaltungen<br>
Eintritt sonntags 1 €


==Siehe auch==
==Siehe auch==
14.416

Bearbeitungen