Mädchen an den Ball: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
Zeile 3: Zeile 3:
Erste sportliche Erfolge erzielte das Projekt beim 3. Münchner Kreisjugendring-Fußballcup im Juli 2009: „Mädchen an den Ball“ gewann den zweiten Platz und erhielt darüber hinaus den „Fair Play“- Preis.
Erste sportliche Erfolge erzielte das Projekt beim 3. Münchner Kreisjugendring-Fußballcup im Juli 2009: „Mädchen an den Ball“ gewann den zweiten Platz und erhielt darüber hinaus den „Fair Play“- Preis.
Bis 2011 wurde das Projekt vom Verein LILALU e.V erfolgreich angeboten.  
Bis 2011 wurde das Projekt vom Verein LILALU e.V erfolgreich angeboten.  
Nach der Übernahme von LILALU e.V. durch die Johanniter Unfallhilfe e.V. wurde seitens das Projekt dort eingestellt und die Marke gelöscht.
Nach der Übernahme von LILALU e.V. durch die Johanniter Unfallhilfe e.V. wurde das Projekt dort eingestellt und die Marke gelöscht.


In 2019 ist "Mädchen an den Ball" von der Bildungsexpertin Anna Seliger wieder aktiviert worden und bei [[BIKU ]] fest als Angebot aufgenommen worden. Mädchen an den Ball ist als Wort und Bildmarke beim [[DPMA]] eingetragen.
In 2019 ist "Mädchen an den Ball" von der Bildungsexpertin Anna Seliger wieder aktiviert worden und bei [[BIKU ]] fest als Angebot aufgenommen worden. Mädchen an den Ball ist als Wort und Bildmarke beim [[DPMA]] eingetragen.
138

Bearbeitungen