30.764
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
| Bauwerke = | | Bauwerke = | ||
| U-Bahn = {{ÖPNV|U1}} Wettersteinplatz | | U-Bahn = {{ÖPNV|U1}} Wettersteinplatz | ||
| Tram = {{ÖPNV|25}} Wettersteinplatz | | Tram = {{ÖPNV|25}} {{ÖPNV|N27}} Wettersteinplatz | ||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | | Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | ||
| Straßengestaltung = | | Straßengestaltung = | ||
Zeile 35: | Zeile 35: | ||
| Rambaldi = | | Rambaldi = | ||
| MSVZ = | | MSVZ = | ||
| Straßen-ID = 05116 | |||
}} | }} | ||
[[Bild:Wettersteinplatz-N.jpg|thumb|Wettersteinplatz in Richtung Nordwesten gesehen]] | [[Bild:Wettersteinplatz-N.jpg|thumb|Wettersteinplatz in Richtung Nordwesten gesehen]] | ||
Zeile 44: | Zeile 45: | ||
[[Datei:Muewettersteinplzt2149082016c85.jpg|thumb|Tram am Platz]] | [[Datei:Muewettersteinplzt2149082016c85.jpg|thumb|Tram am Platz]] | ||
== Taxifahrer-Sprüche == | == Taxifahrer-Sprüche == | ||
Zum ''Wettersteinplatz'': Wenn das Wetter schön ist, spielt der FC Bayern gegen 1860 München. FC Bayern -> [[Säbener Straße]], 1860 München [[Grünwalder Straße]] -> Welche Straßen führen zu diesem Platz -> also die Grünwalder- und Säbener Straße. | Zum ''Wettersteinplatz'': Wenn das Wetter schön ist, spielt der FC Bayern gegen 1860 München. FC Bayern -> [[Säbener Straße]], 1860 München [[Grünwalder Straße]] -> Welche Straßen führen zu diesem Platz -> also die Grünwalder- und Säbener Straße. | ||
Zeile 55: | Zeile 55: | ||
Die 1927 erbaute Tram-Wendeschleife am Wettersteinplatz wurde 1991 wegen des U-Bahn-Baus abgebaut und durch ein Gleisdreieck ersetzt. Die Abstellgleise für Reservezüge waren schon früher entfernt worden. Sie wurden bei Fußballspielen im [[Grünwalder Stadion|Stadion an der Grünwalder Straße]] benötigt<ref>[[Verein der Freunde des Münchner Trambahnmuseums]]: [https://www.trambahn.de/wettersteinplatz Wettersteinplatz]</ref>. | Die 1927 erbaute Tram-Wendeschleife am Wettersteinplatz wurde 1991 wegen des U-Bahn-Baus abgebaut und durch ein Gleisdreieck ersetzt. Die Abstellgleise für Reservezüge waren schon früher entfernt worden. Sie wurden bei Fußballspielen im [[Grünwalder Stadion|Stadion an der Grünwalder Straße]] benötigt<ref>[[Verein der Freunde des Münchner Trambahnmuseums]]: [https://www.trambahn.de/wettersteinplatz Wettersteinplatz]</ref>. | ||
==U-Bahnhof Wettersteinplatz== | == U-Bahnhof Wettersteinplatz == | ||
Der Wettersteinplatz ist | Der Wettersteinplatz ist mit der U-Bahn erreichbar. Am gleichnamigen U-Bahnhof hält die Linie {{ÖPNV|U1}}. Des Weiteren besteht dort eine Umsteigemöglichkeit zur [[Tram]]bahnlinie {{ÖPNV|25}}. | ||
{{Folgenleiste Bahnhof/Start}} | {{Folgenleiste Bahnhof/Start}} | ||
Zeile 66: | Zeile 66: | ||
{{Folgenleiste Bahnhof/Ende}} | {{Folgenleiste Bahnhof/Ende}} | ||
==Lage== | == Lage == | ||
{{Lage|nord=48.10897797346115|ost=11.57520979642868}} | {{Lage|nord=48.10897797346115|ost=11.57520979642868}} | ||
Bearbeitungen