Otto-Perutz-Straße: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 21: Zeile 21:
| NameErhalten        = 2008
| NameErhalten        = 2008
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=5974 {{PAGENAME}}]</ref>
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=5974 {{PAGENAME}}]</ref>
| Straßen              =  
| Straßen              = [[De-Gasperi-Bogen]] [[Karl-Dressel-Straße]]
| Querstraßen          =  
| Querstraßen          =  
| Plätze              =  
| Plätze              =  
Zeile 38: Zeile 38:
| Straßen-ID          = 06563
| Straßen-ID          = 06563
}}
}}
Die '''Otto-Perutz-Straße''' in der [[Messestadt Riem]] wurde nach dem in München tätigen Chemiker '''{{WL2|de:Otto Perutz|Otto Perutz}}''' (*27. Juli 1847 in Teplitz; †18. Januar 1922 in München) mit Stadtratsbeschluß vom 23. Januar 2008 benannt.  
Die '''Otto-Perutz-Straße''' in der [[Messestadt Riem]] wurde nach dem in München tätigen Chemiker '''{{WL2|de:Otto Perutz|Otto Perutz}}''' (*27. Juli 1847 in Teplitz; †18. Januar 1922 in München) mit Stadtratsbeschluss vom 23. Januar 2008 benannt.  


Sie verläuft vom [[De-Gasperi-Bogen]] nach Westen zur [[Karl-Dressel-Straße]].
Sie verläuft vom [[De-Gasperi-Bogen]] nach Westen zur [[Karl-Dressel-Straße]].
32.004

Bearbeitungen