30.777
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Gustl Müller-Dechent''' (* [[4. Juni]] [[1915]] in [[München]] als jüngster Sohn des Maschinisten Georg Müller und der Köchin Katharina Müller, geborene Dechent, † [[29. Oktober]] [[2016]] in Salzgitter) war Vorsitzender der Sozialistischen Arbeiterjugend (SAJ) für München-Süd. Er war Buchdrucker, Journalist und Fotograf. Den Doppelnamen führt er seit 1972 aus beruflichen Gründen. | '''Gustl Müller-Dechent''' (* [[4. Juni]] [[1915]] in [[München]] als jüngster Sohn des Maschinisten Georg Müller und der Köchin Katharina Müller, geborene Dechent, † [[29. Oktober]] [[2016]] in Salzgitter) war Vorsitzender der Sozialistischen Arbeiterjugend (SAJ) für München-Süd. Er war Buchdrucker, Journalist und Fotograf. Den Doppelnamen führt er seit 1972 aus beruflichen Gründen. | ||
Er war unter anderem in der sozialistischen Jugendbewegung Münchens sehr aktiv. Im | Er war unter anderem in der sozialistischen Jugendbewegung Münchens sehr aktiv. Im so genannten [[Drittes Reich|Dritten Reich]] wurde er mehrfach inhaftiert. Nach dem [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] war er einer der ersten Reporter der [[SZ|Süddeutschen Zeitung]] und von [[BR|Radio München]]. | ||
Er | Er hatte zwei Söhne Stefan (* 1955) und Thomas (* 1958). | ||
2016 konnte er in Salzgitter-Ringelheim seinen 101. Geburtstag feiern. | 2016 konnte er in Salzgitter-Ringelheim seinen 101. Geburtstag feiern. |
Bearbeitungen