Archiv der Münchner Arbeiterbewegung: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
*die Archivbestände durch Ausstellungen, Vorträge und Publikationen der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
*die Archivbestände durch Ausstellungen, Vorträge und Publikationen der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.


Das Archiv der Münchner Arbeiterbewegung e.V. wurde [[1987]] gegründet. Den Anstoß dazu gab die Ausstellung „Empor zum Licht - Arbeitersänger und Arbeitersportler in München vor 1933“, veranstaltet vom [[Kulturreferat|Kulturreferat der Landeshauptstadt München]] und vom DGB-Kreis München.
Das Archiv der Münchner Arbeiterbewegung e.V. wurde [[1987]] gegründet. Den Anstoß dazu gab die Ausstellung „Empor zum Licht - Arbeitersänger und Arbeitersportler in München vor 1933“, veranstaltet vom [[Kulturreferat|Kulturreferat der Landeshauptstadt München]] und vom [[DGB]]-Kreis München.


Ein langfristiges Ziel ist die Gründung eines ''Museums der Arbeit'' in München.
Ein langfristiges Ziel ist die Gründung eines ''Museums der Arbeit'' in München.
36.022

Bearbeitungen