Schloss Nymphenburg: Unterschied zwischen den Versionen

K
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 19: Zeile 19:
[[Bild:NymphenburgWinter.jpg|230px|right|Nymphenburg im Winter]]
[[Bild:NymphenburgWinter.jpg|230px|right|Nymphenburg im Winter]]
== Zur Baugeschichte==
== Zur Baugeschichte==
* Siehe auch: [[Schlosspark_Nymphenburg#Seine_Geschichte|zur Geschichte seines Gartens]]


Der Bau des Schlosses geht auf den Kurfürsten [[Ferdinand Maria]] zurück,  der die Kemnaten Schweige für 10 000 Gulden, eine damals sehr hohe Summe, erwarb. Da seine Gemahlin [[Henriette Adelaide von Savoyen]] den endlich lang ersehnten Thronfolger [[Max Emanuel]] gebar.
Der Bau des Schlosses geht auf den Kurfürsten [[Ferdinand Maria]] zurück,  der die Kemnaten Schweige für 10 000 Gulden, eine damals sehr hohe Summe, erwarb. Da seine Gemahlin [[Henriette Adelaide von Savoyen]] den endlich lang ersehnten Thronfolger [[Max Emanuel]] gebar.


1663 beauftragte die Kurfürstin den Architekten aus ihrer italienischen Heimat Agostino Barelli mit dem Bau einer ''Villa Suburbana.'' Der Mittelbau ist der älteste Teil des Schlosses. Ein Stich von [[Michael Wening]] von 1700 zeigt das noch kleine Schloss mit einem kleinen Garten dahinter.  
1663 beauftragte die Kurfürstin den Architekten aus ihrer italienischen Heimat [[Agostino Barelli]] mit dem Bau einer ''Villa Suburbana.'' Der Mittelbau ist der älteste Teil des Schlosses. Ein Stich von [[Michael Wening]] von 1700 zeigt das noch kleine Schloss mit einem kleinen Garten dahinter.  


Als Max Emanuel Kurfürst  
Als Max Emanuel Kurfürst  
war
war,
holte er die namhaftesten
holte er die namhaftesten
Künstler um aus  
Künstler, um aus der
Nymphenburg eine  
Nymphenburg eine  
repräsentive Schlossanlage   
repräsentive Schlossanlage   
Zeile 34: Zeile 36:
ausgedehnten Park
ausgedehnten Park
anzulegen.  
anzulegen.  
[[Henrico Zucalli]] später  
[[Henrico Zucalli]], später  
[[Joseph Effner]] erweiterten den
[[Joseph Effner]], erweiterten den
Schlossbau.
Schlossbau.


Charles Carbonet, dann
[[Charles Carbonet]], dann
Dominique Girard, die am  
[[Dominique Girard]], die am  
Hofe des Sonnenkönigs in  
Hofe des Sonnenkönigs in  
Versailles ihr Handwerk  
Versailles ihr Handwerk  
3.067

Bearbeitungen