Bayerischer-Löwe-Brunnen im Hofbräuhausgarten

Der Laufbrunnen Bayerischer Löwe stammt aus der Zeit um 1900. Der Bayerische Löwe auf barockem Kapitell einer spiralförmig gedrehten Muschelkalk-Säule mit kgl. Wappen als Hoheitssymbol steht im Hofbräuhausgarten, einem der gemütlichsten Höfe im Stadtzentrum. Das Brunnenbecken ist aus Beton, die Antrittsstufen aus Granit, am Sockel der Säule sind vier Wasserspeier.

Von Simon Korn erarbeiteter Laufbrunnen inmitten des Biergartens des Hofbräuhauses. Auf der Brunnensäule sitzt der Löwe mit dem Wappen des Königreichs Bayern
Hofbräuhaus-Hof um 1900 (Postkartenmotiv)
Der Biergarten mit dem Laufbrunnen unter den Kastanienbäumen

Quellen

  • Bistritzky, Otto Josef: Brunnen in München, E.A. 1974, Nr. 27, S.59

Siehe auch